HeidelbergCement verkauft maxit Group an Saint Gobain
HeidelbergCement hat mit dem französischen Baustoffhersteller Saint Gobain über den Verkauf der maxit Group Einigung erzielt. Der Kaufpreis beträgt 2.125 Mio Euro. Mit dem Abschluss der Transaktion wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden, bis Ende 2007 gerechnet.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 16:38 Uhr
- erste Veröffentlichung: 07.08.2007, 18:10
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 14:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2007/1274.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2007/1274.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Putz, Mörtel, Farben, Wärmedämmverbundsysteme, Bodenbeschichtung, Fliesenkleber
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,...
- Heidelberg Materials AG
- Compagnie de Saint-Gobain
- Saint-Gobain Isover G+H AG
- STARK Deutschland GmbH
- Saint-Gobain Rigips GmbH
- Saint-Gobain Weber GmbH
- maxit Deutschland GmbH
- Trockenmörtel-Kartell 2009: kein Bußgeld gegen St. Gobain Weber als maxit-Nachfolger (3.6.2015)
- „Feindliche“ Übernahme von Sika durch Saint-Gobain? (14.12.2014)
- Wechsel an der Saint-Gobain Weber-Spitze (24.1.2010)
- Weber-maxit und Weber-Deitermann stellen neues Produktsortiment vor (30.12.2008)
- Isover G+H, Rigips und SG Weber auf einem Messestand (30.12.2008)
- Weber und Maxit unter einheitlicher Führung in Deutschland (10.7.2008)
- Weber und Maxit gemeinsam auf Kurs (20.4.2008)
- Ab sofort Belagsklebstoffe im Maxit floor Programm (24.7.2007)
- Maxit gegen Algen und Pilze: hydrophil statt hydrophob (24.4.2007)
- Kalk an der Wand für Wellness an Leib und Seele (20.4.2007)
- The latest trend in floor covering: no covering (12.4.2007)
- Anwendungsbericht: Fußboden mit Industriecharakter für das "e-werk" Berlin (16.6.2006)
- Denkmalbehörde setzt auf Lehmputz bei historischem Fachwerkgebäude (9.5.2006)
- Neuer Innenputz von maxit reinigt die Raumluft (8.3.2005)