Isover G+H, Rigips und SG Weber auf einem Messestand
(30.12.2008) Anlässlich der BAU 2009 präsentieren sich die Saint-Gobain Unternehmen ...
- Isover G+H,
- Rigips und
- SG Weber-Maxit
... erstmals auf einem gemeinsamen Ausstellungsstand in Halle A1. Neben dem gemeinsamen Mutterkonzern verbindet die drei Unternehmen vor allem ihre etablierte Position im jeweiligen Sektor der Baustoff-Branche. Individuelle Marktstärken sollen zudem in gemeinsamen Aktionen gebündelt werden: Die Initiative "100 EnergieSparHäuser für Deutschland" zur Stärkung der Bewusstseinsbildung zur Energieeinsparung in der Bevölkerung ist eines dieser Gemeinschaftsprojekte, bei dem Isover G+H, Rigips und SG Weber-Maxit hundert förderwürdige Objekte mit insgesamt bis zu 20.000 Euro Warenwert unterstützen - siehe auch Beitrag "Isover-Projekt "EnergieSparNetzwerke" erfolgreich gestartet" vom 30.12.2007.
Eine weitere gemeinsame Aktivität mit zusätzlich anderen Industrien der Baustoff-Branche ist das EnergieSparNetzwerk. Diese Industrieunternehmen haben regionale Netzwerke von Fachhändlern, Architekten, Planer und Verarbeiter für Maßnahmen im energieeffizienten Bauen und Modernisieren initiiert. Bundesweit bieten die Netzwerkpartner ganzheitliche Beratung, Koordination und Durchführung von Baumassnahmen an. Das EnergieSparNetzwerk soll ebenfalls ein Schwerpunktthema des gemeinsamen Messestands auf der BAU 2009 sein - siehe auch Beitrag "Energiesparnetzwerk inzwischen mit 9 Industriepartnern" vom 16.9.2008.
Zur Erinnerung: Die Compagnie de Saint-Gobain zählt zu den größten und gleichzeitig zu den ersten Industriekonzernen der Welt. Die über 1.200 unter ihrem Dach vereinigten konsolidierten Gesellschaften beschäftigten 2007 über 200.000 Mitarbeiter, bei einem Jahresumsatz von rund 43 Milliarden Euro.
Saint-Gobain ist weltweit in mehr als 55 Ländern vertreten. Namentlich bei Bau- und Dämmstoffen, bei Glas, Industriekeramik, Schleifmitteln und beim Rohrleitungsguss spielt der Konzern eine führende Rolle; bei etlichen Produkten aus diesen Bereichen sogar als Weltmarktführer oder als europäischer Marktführer.
siehe auch für weitere Informationen:
- Saint-Gobain Isover G+H AG
- Saint-Gobain Rigips GmbH
- Saint-Gobain Weber GmbH
gemeinsam auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle A1, Stand 502 - Vorberichte zur BAU 2009
- energiesparnetzwerk.de
- Dr. Stephan Kranz neuer Vorstandsvorsitzender bei Saint-Gobain Isover G+H (29.7.2018)
- WDV-Systeme setzen positive Marktentwicklung fort (26.3.2009)
- Isover führt die Wärmeleitstufe 032 materialübergreifend ein (20.1.2009)
- 14. baustoffmarkt-Oskar geht an Isover G+H (18.1.2009)
- Aus Bayosan wird endgültig Baumit (30.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weber-maxit und Weber-Deitermann stellen neues Produktsortiment vor (30.12.2008)
- Aus Bayosan wird endgültig Baumit (30.12.2008)
- 2x: Puren mit Dämmung, Fassaden und Solar-Luftkollektor auf der BAU (30.12.2008)
- Erweitert: Meisterdach und Formrock fürs Schrägdach (24.12.2008)
- Passivhausdach mit lediglich 5 cm Dämmung?! (16.12.2008)
- Zwei-In-Eins: Aufsparrendämmelement incl. Unterspannbahn (16.12.2008)
- Dachdämmung versus Fluglärm (16.12.2008)
- Produktkatalog zur Lärmminderung im Netz (14.12.2008)
- Flächentemperiersysteme in Innenputzen (10.12.2008)
- Sichtbeton-Optik für WDVS, Mauerwerk oder Gipskarton (8.12.2008)
- Neues Lieferprogramm "Farben und Putze" von Brillux ist da (3.12.2008)
- Empore und Fluchttunnel: Systemerweiterungen von Knauf Cubo (1.12.2008)
- Neue Bürotrennwände von Feco zur Bau 2009 (1.12.2008)
- Partikelschaum-Einblasdämmung auf Neopor-Basis (15.11.2008)
- Schwachstelle der Schalldämmwertprüfung (11.11.2008)
- Gipsfaserplatten für Holzrahmenbau mit eingebauter Dampfbremse (10.11.2008)
- Buchvorstellung: Toleranzen im Hochbau (10.11.2008)
- Dämmen bis ultimo? (3.11.2008)
- BUND-Jahrbuch 2009 - Ökologisch Bauen und Renovieren (2.11.2008)
- Deutscher Innenarchitektur Preis zum siebten Mal vergeben (26.10.2008)
- EnEV kompakt - 100 Antworten auf die wichtigsten Fragen (31.8.2008)
- Weber und Maxit unter einheitlicher Führung in Deutschland (10.7.2008)
- Aus "weber broutin" wird "Weber" (30.10.2007)
- HeidelbergCement verkauft maxit Group an Saint Gobain (7.8.2007)
siehe zudem:
- Dämmstoffe, Dachdämmung, Wärmedämmverbundsysteme, Trockenbau, Innenausbau, Zement, Mörtel, Bauchemie und Putz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Innenausbau, Wärmedämmung und Fassade