Dachziegelbrecher für Härtefälle
Im Prinzip ist das Abtragen alter Dachziegel oder Betondachsteine einfach: Mit einem Gerüst, einem Schüttrohr sowie einen Container ist man in der Regel dabei. Doch was ist, wenn das Gebäude auf einem schwer zugänglichen Grundstück steht? Oder wenn ein Dach ohne viel Dreck oder zerstörte Garten- und Grünflächen abgetragen werden muss? In solchen Härtefällen kann man entweder mehr Personal, teures Spezialgerät oder den "Dachziegelbrecher" einsetzen.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 01:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 13.03.2008, 00:00
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2008/0448.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2008/0448.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Dachpfannen, Dachdämmung, Dämmstoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Dachziegelbrecher für Härtefälle" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Ziegeltausch bei einem Polystyrol-Dachsystem (20.5.2008)
- PUR trifft Holzfaser für Wärme-, Schall- und Brandschutz (13.3.2008)
- Bauder Steildach-Dämmsysteme für die Sanierung von außen (13.3.2008)
- PUR trifft Holzfaser für Wärme-, Schall- und Brandschutz (13.3.2008)
- Bauder Steildach-Dämmsysteme für die Sanierung von außen (13.3.2008)
- Dörken erfindet die Unterdämmbahn fürs Steildach (8.3.2008)
- Nelskamp vom Markterfolg des ClimaLife-Dachsteins beeindruckt (8.3.2008)
- Neu: Braas-Dachsteine mit Katalysator-Technik (7.3.2008)
- Betondachsteine mit hervorragender Ökobilanz (7.3.2008)
- Renodach für die nachträgliche Dachdämmung von außen (22.2.2008)
- Schöne Aussichten mit Fertig-Dachgauben (22.2.2008)
- Koramics Sturmfix-Dachziegelpalette wächst (22.2.2008)
- "Kera-Pfanne" heißt jetzt "Premion" (22.2.2008)
- Neue Anforderungen an sturmsichere Dächer (18.1.2008)
- Ein Ziegel, zwei Decklängen (18.1.2008)
- Bei Creaton geht's nun drüber und drunter (18.1.2008)
- Sanierungsdampfbremse mit variablem sd-Wert für die Von-Außen-Anwendung (18.10.2007)
- Konduktion, Konvektion, Radiation - Herausforderungen beim Wärmeschutz (29.1.2007)