Ziegeltausch bei einem Polystyrol-Dachsystem
(20.5.2008) Der Kindergarten St. Walburga im Neumarkter Ortsteil Holzheim in der Oberpfalz hat eine neue "Kopfbedeckung" erhalten. Der Grund: Bei der alten Straubinger Eindeckung machten sich aufgrund der nicht hinterlüfteten Dachkonstruktion intensive Materialermüdungen als Frostabplatzer bemerkbar. So musste das flach geneigte Pultdach des 15 Jahre alten Kindergartens saniert werden. Mit von der Partie: Der Ergoldsbacher hochfrostbeständige, über 3cm verschiebbare E58 SL von Erlus.

Da das vorhandene Polystyrol-Dachsystem nicht erneuert werden
sollte, musste vor allem ein Dachziegel gefunden werden, der genau zur
Unterkonstruktion passt. "Wir haben uns bewusst für den E58 SL in Rot-engobiert
entschieden, da für uns vor allem die Ästhetik und die Wirtschaftlichkeit im
Vordergrund stand", so der Dachdeckermeister Josef Lindl, der innerhalb von zwei
Wochen die 628 m² große Dachfläche einschließlich notwendiger
Blecharbeiten
neu eindecken konnte. Zudem verfügt die nicht hinterlüftete Sonderkonstruktion
über eine Dachneigung von nur 16 Grad. Und Erlus hat auch bei solch einer
geringen Dachneigung für den E58SL eine Materialgarantie vom Zentralverband des
deutschen Dachhandwerks. "Ohne den E58 SL, hätten wir die gesamte
Unterkonstruktion einschließlich Wärmedämmung austauschen müssen. Dies hätte den
Gemeindehaushalt nur noch stärker belastet. So konnten durch die Verwendung des
hochwertigen Sanierungsziegels zusätzliche Kosten in Höhe von etwa 20.000 Euro
eingespart werden", erklärte Lindl.
Wirtschaftlichkeit und elegantes Design
Der Sanierungsziegel E58 SL soll vor allem Kosten bei der Dachsanierung effektiv einsparen. Aufgrund des außergewöhnlich großen Decklängen-Schiebebereichs kann der Tondachziegel an die vorhandene Dachlattung angepasst werden, eine Umlattung ist somit oftmals nicht erforderlich. Der seitliche Spielraum ermöglicht zudem die Anpassung an vorhandene Dachbreiten. Abschleppungen und Dachvorsprünge müssen deshalb nicht mehr verändert werden. So kann der neue Erlus E58 SL Sanierungsziegel ab 11,5 Stück pro m² durch die Verschiebemöglichkeiten am First für Lattenweiten von 32,7 bis 35,7 Zentimeter eingesetzt werden. Dadurch reduziert sich die bisherige Arbeitszeit bei Dachsanierungen erheblich - siehe auch Beitrag "Ergoldsbacher E58 SL: Für die Dachsanierung designed" vom 30.1.2007.
Das Design des E58 SL lässt in Form und Technik die Zugehörigkeit zur E58 Familie deutlich erkennen. Die dezent geschwungene Linienführung harmoniert mit vielen Haustypen und Baustilen. Durch die doppelte Kopf- und Seitenverfalzung gilt die E58er-Serie als außerordentlich regensicher. Wie alle Ergoldsbacher Dachziegel von Erlus erfüllt auch der E 58 SL die in der Dachziegelnorm DIN EN 1304 geforderten Güteeigenschaften und trägt das CE-Zeichen. Der Ergoldsbacher E 58 der Erlus AG feiert übrigens derzeit (gemeinsam mit seiner Familie, dem großen E58 MAX und den Sanierungsziegeln E 58 S und E 58 SL) sein 50-jähriges Jubiläum und soll mit einem Gesamtabsatz von rund 1,5 Milliarden Exemplaren die nach wie vor beliebteste keramische Dachpfanne in Deutschland sein.
siehe auch für weitere Informationen:
- Erweitert auf der BAU: Meisterdach und Formrock fürs Schrägdach (24.12.2008)
- Zwei-In-Eins: Aufsparrendämmelement incl Unterspannbahn (16.12.2008)
- Dachdämmung versus Fluglärm (16.12.2008)
- Nelskamp macht Dampf - in blaugrau (30.10.2008)
- Erlus ergänzt Sanierungssortiment (29.10.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- In großen Schritten: Dachsanierung mit Dachelementen (21.5.2008)
- Klassischer Doppelfalzziegel auf historischem Schuldach (20.5.2008)
- Tückisch: Dachziegel bei geringer Dachneigung (20.5.2008)
- Rockwool kombiniert Auf- und Zwischensparrendämmung (20.5.2008)
- Bei Luftdichtigkeit geht's um die Wurst (20.5.2008)
- Architekturpreis "Gut bedacht 2007" zum dritten Mal verliehen (22.4.2008)
- Creaton bündelt und vereinheitlicht sein Sortiment (22.4.2008)
- Neu bei Koramic: Zubehörübersicht im Internet (22.4.2008)
- Sturmschäden? Versicherungsschutz kann während Hausumbaus entfallen! (23.3.2008)
- Dokumentation über Aufstockung in Stahl-Leichtbauweise (17.3.2008)
- Bauder Steildach-Dämmsysteme für die Sanierung von außen (13.3.2008)
- Dachziegelbrecher für Härtefälle (8.3.2008)
- Nelskamp vom Markterfolg des ClimaLife-Dachsteins beeindruckt (8.3.2008)
- Azuro - Premiere für ein Panorama-Dachfenster von Roto (8.3.2008)
- Neu: Braas-Dachsteine mit Katalysator-Technik (7.3.2008)
- Betondachsteine mit hervorragender Ökobilanz (7.3.2008)
- Kleine Dachziegel - ideal für's individuelle Dach (22.2.2008)
- Architekturpreis "Metalldächer und -fassaden" hat 4 Sieger (20.2.2008)
- Neue Anforderungen an sturmsichere Dächer (18.1.2008)
- Ein Ziegel, zwei Decklängen (18.1.2008)
- Aus Lafarge Roofing wird Monier (28.11.2007)
- Braas "Handbuch Geneigte Dächer" aktualisiert auf CD-ROM (20.6.2007)
siehe zudem:
- Dachziegel, Dachzubehör, Steildach-Systeme, Dachdämmung und Dachbaustoffe bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Fassade, Solartechnik bei Amazon