Kleine Dachziegel - ideal für's individuelle Dach
(22.2.2008; Dach+Holz-Vorbericht)Großflächige Dachziegel sind heute in aller Munde; aber 10, 8 oder gar 6 Ziegel pro Quadratmeter können ein Einfamilienhaus geradezu "erschlagen". Außerdem sieht es ungefällig aus, wenn überproportional viele Dachpfannen an Dachkanten wie Kehlen und Grate individuell angepasst werden mussten. Und für Fledermausgauben oder Türmchen sind Großformate schließlich gänzlich ungeeignet. Kleingliedrige Dächer sind folglich eindeutig die Domäne kleinformatiger Dachziegel oder Betondachsteine:

Aufwändige Dachlandschaften sind prädestiniert für beispielsweise Doppelmulden-, Hohlfalz- oder Biberschwanzziegel. Der Dachdecker spricht von "Kleinformaten". Im 14er oder 15er Format lassen sich selbst Rundungen gut eindecken, und sie ermöglichen auch enge Verschneidungung einzelner Dachflächen (vergleiche auch mit Beitrag "Dachpfannen machen selbst vor Tonnendächern nicht Halt" vom 19.7.2007)
Zum Beispiel Hohlfalz-Ziegel ("H 14") wirken mit ihrer typischen Wellenform durch eine ruhige Oberfläche vor allem bei moderner, ungewöhnlicher Architektur. "Die Auswahl des Tondachziegel-Modells bestimmt aber nicht nur die Optik, sondern auch die Dachneigung," ergänzt Kortendieck, Anwendungstechniker der Dachziegelwerke Nelskamp. "Der Dachdecker weiß im Einzelfall, welches Modell für welche Dachneigung geeignet ist und welche Zusatzmaßnahmen notwendig sind."
15 bis 6 Dachziegel pro Quadratmeter auf der Dach+Holz
Nelskamp will die Dach+Holz in Stuttgart nutzen, die ganze Tondachziegel-Palette - vom klassischen 15er Format bis zu den größten Flächenziegeln mit einem Bedarf von rund sechs Stück/qm - zu präsentieren.
Und natürlich wird auch der neue umweltaktive Dachstein "ClimaLife", der Ende 2007 vorgestellt wurde, ein Wörtchen mitreden dürfen. Zumal "jedes Jahr in Deutschland bis zu 30 Millionen Quadratmeter Dachfläche mit Dachsteinen neu eingedeckt werden. Die neue Oberfläche ClimaLife wird vor allem aus den Smog-gefährdeten Städten und Gemeinden nachgefragt", stellt Marketing-Leiter Korni Ufermann fest.
siehe auch für weitere Informationen:
-
Nelskamp
GmbH:
auf der Dach + Holz (5.-8.3.2008 in Stuttgart) in Halle 5, Stand 510
- Edelengoben edelkastanie von Koramic (18.10.2010)
- Braas 7Grad-Dach optimiert (18.10.2010)
- Extrem flaches Ziegeldach (10°) zuverlässig ausführen (26.6.2010)
- Neue Trendfarben für Erlus-Klassiker (1.3.2010)
- Drei neue Koramic-Dachziegel zur Dach+Holz (1.3.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen
- Koramics Sturmfix-Dachziegelpalette wächst (22.2.2008)
- "Kera-Pfanne" heißt jetzt "Premion" (22.2.2008)
- Neue Anforderungen an sturmsichere Dächer (18.1.2008)
- Ein Ziegel, zwei Decklängen (18.1.2008)
- Neue "Herzziegel"-Collection von Creaton (3.1.2008)
- Dachsteine sorgen für saubere Luft (16.11.2007)
- Creatons "Farbsensation" im Broschürenformat (15.11.2007)
- Drei Mulden im 6-pro-m²-Format (15.11.2007)
- Mediterran: Der Zauber südlicher Dächer (19.10.2007)
- 10.000 m² komplexe Dachgeometrie mörtelfrei keramisch eingedeckt (5.9.2007)
- Neue Handstrichbiber krönen denkmalgeschütztes Spitalgebäude (19.7.2007)
- Semitransparente Ziegeleindeckung ermöglicht großartige Dachräume (20.6.2007)
- Braas "Handbuch Geneigte Dächer" aktualisiert auf CD-ROM (20.6.2007)
- Dachziegel in Schwarz und matt engobiert (20.6.2007)
- "Sinterbiber", so bunt wie das Leben (20.6.2007)
siehe zudem:
- Dachpfannen, Dachzubehör und Dachbaustoffe bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Fassade, Solartechnik bei Baubuch / Amazon.de