Nelskamp macht Dampf - in blaugrau
(30.10.2008) Die Dachziegelwerke Nelskamp ergänzen ihr Produktprogramm um "blaugrau-gedämpft". Alle gängigen kleinformatigen Ton-Dachziegel werden mit dieser schieferähnlichen Farbnuance angeboten. Damit will das Unternehmen dem besonderen Bedarf vor allem in der Altbausanierung entgegenkommen: "Viele denkmalgeschützte Bauten brauchen natürliche, matte Dachbaustoffe, die farblich nicht völlig homogen sind", erläutert Korni Ufermann, Marketingleiter bei Nelskamp.
Wie naturrote Ton-Dachziegel erhalten die gedämpften Pfannen leichte Farbvariationen innerhalb des Grau-Blau-Spektrums und lassen die Dachflächen dadurch besonders lebendig erscheinen.
Das "Dämpfen", auch Blaubrand, Blauschmauchen bzw. Silber- oder Schwarzdämpfen genannt, ist eine heute selten gewordene Brand-Technik. Hier durchlaufen die Ziegel einen zweiten Durchgang, sie werden "reduziert", also mit geringem Sauerstoff-Anteil in der Luft gebrannt. Die Frischluftzufuhr ist dabei unterbrochen. Früher wurde für diesen Prozess frisches Laub verdampft (daher: "Dämpfen"). Heute erzeugen spezielle Brennstoffe in der Kammer die besondere Optik: Das Eisenoxid im Ton reagiert zu Eisenoxidul, das den Scherben - schieferähnlich - blaugrau färbt.

Die gedämpfte Farbvariante gibt es für ...
- Flachdachziegel (F 15),
- Rheinlandziegel (R 15),
- Doppelmuldenfalzziegel (D 15 Ü),
- Hohlfalzziegel (H 14) und
- klassische Hohlziegel.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erlus ergänzt Sanierungssortiment (30.10.2008)
- Rechtwinklig und hart: Durchbruch für EnEV-gerechtes Dunstrohrsystem (29.10.2008)
- Koramic-Broschüre "Mediterrane Dachlandschaften" (10.9.2008)
- Projektbroschüre: Monier-Dächer aus 17 Ländern (10.9.2008)
- Buchvorstellung: Dächer - Neubau Umbau Ausbau (10.9.2008)
- Schiefermonolith setzt Dorf-Akzent (9.9.2008)
- Altbestandsbörse - ein neuer Service im Braas Profinetz (7.8.2008)
- Luft rein - Feuchte raus: Metallbänder sichern Trockenfirste (7.8.2008)
- Befestigungs-/Montagehilfen für angeschnittene Dachpfannen (7.8.2008)
- Neue Formel gegen Stürme: Sturmfix-Berechnung per Software (7.8.2008)
- Ziegel-Hersteller wollen in der Klimadebatte punkten (6.8.2008)
- Sturmsicherung für Dachziegel auf 16 Seiten (24.7.2008)
- Creaton sieht Glasuren auf dem Vormarsch (19.6.2008)
- Würdig: Moderne Schieferfassade für Friedhofskapelle (10.6.2008)
- Klassischer Doppelfalzziegel auf historischem Schuldach (20.5.2008)
- Ziegeltausch bei einem Polystyrol-Dachsystem (20.5.2008)
siehe zudem:
- Dachziegel, Dachdeckung, Dachzubehör, Dachdämmung und Dachbaustoffe bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach, Fassade, Solartechnik bei Amazon