Schöne Aussichten mit Fertig-Dachgauben
(22.2.2008) Im Dachboden liegt oft wertvolle Fläche brach. Um aus der Rumpelkammer einen Wohnraum zu machen, braucht man Höhe zum Stehen, eine gute Belichtung und zuverlässigen Wärmeschutz. Gauben schaffen all dies und gewähren außerdem meist den schönsten Ausblick aus dem obersten Geschoss. Außen wirken Gauben wie eine Verjüngungskur fürs Haus. Finstral beispielsweise bietet für viele Einbausituationen, Architekturstile und Gestaltungswünsche die passende Fertiggaube, wobei die Einbauten auf Maß gefertigt werden und in vielen Formen, Farben und Ausstattungen erhältlich sind.

Die Grundkonstruktion der Finstral Dachgauben besteht aus
verschweißten Stahlprofilen, die wettergeschützt auf der inneren Seite liegen.
Umgeben ist sie mit wärmegedämmten Kunststoff-Mehrkammerprofilen zur thermischen
Trennung von Innen und Außen. Die Gestaltung der Kunststoffprofile innen ist
aus dem vielseitigen Finstral-Oberflächenprogramm in Holzoptik, verschiedenen
Prägungen oder schlicht glatt wählbar. Die Profile im Gaubendach sind mit
Verblendungen aus Aluminium abgedeckt, optional auch die Profile der
Seitenelemente. Farblich sind sie in wetterfester Oberflächenbeschichtung und
vielen
Viel Licht und Luft
Die Stahlkonstruktion ist trotz ihrer Stabilität schlank gehalten, um ein Optimum an Licht durch die Fenster gelangen zu lassen. Unterstützt wird diese Wirkung durch die verdeckt liegenden Flügelrahmen. Die Gauben lassen sich rundum, auch in Dach- und Seitenteilen, verglasen und sind standardmäßig mit Wärmeschutzgläsern ausgestattet. Auf Wunsch werden statt dessen Sonnenschutzglas, Sicherheitsglas oder Füllungspaneele eingesetzt. Gegen Überhitzung des Dachraums bietet Finstral zum einen Innenbeschattungen an, zum anderen Be- und Entlüftung durch Dachluken, Lüftungsflügel oder motorbetriebene Lüftungsgeräte.
Fertig-Dachgauben sind exakt bemessene Einzelstücke. Mit wirkungsvollen Details gegen Wassereintritt ist der sichere Anschluss an die Dachfläche und zwischen den Profilen zu gewährleisten. Die maßgefertigte Gaube wird in Einzelmodulen mit hohem Vorfertigungsgrad geliefert und lässt eine schnelle und unkomplizierte Montage erwarten. So bleibt das Dach nicht lange geöffnet und zugleich ist hohe Ausführungsqualität zum vernünftigen Preis möglich.
siehe auch für weitere Informationen:
-
Finstral GmbH Fenster- und Türensysteme
auf der fensterbau/frontale 2008 (2.-5.4.2008 in Nürnberg) in Halle 5, Stand 125
- Fluchtweggaupe als zweiter Rettungsweg (17.9.2018)
- Tageslicht und Kopffreiheit: Velux macht mit „Panorama“ und „Raum“ Gauben Konkurrenz (7.2.2017)
- Lichtgauben: klassisch in der Form, transparent in jeder Fläche (6.8.2014)
- Neues Gaubensanierungssystem ermöglicht Gauben und Dach aus einem Guss (6.12.2013)
- Ausgelobt: Velux Architekten-Wettbewerb 09 (7.8.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- XXL-Schiebefenster fürs Dach (22.2.2008)
- "Solarfenster" als Weltneuheit angekündigt (22.2.2008)
- Roma kümmert sich um Soft Skills seiner Fachpartner (1.2.2008)
- Komplett elektrifiziertes Dachfenster von Fakro (18.1.2008)
- Großflächige Dachschiebefenster für mehr Licht und Luft (18.1.2008)
- Neuer Markenauftritt von Roto: "Zwei Divisionen, eine Welt" (6.1.2008)
- Trotz mehr Dachfläche weniger Dachflächenfenster in Österreich (15.11.2007)
- RotoTronic und Sunroof-Ganzdachlösung neu auf der Deubau (15.11.2007)
- Neu: Sondermaß-Klapp-Schwing-Fenster von Velux (15.11.2007)
- Romas jalousierbarer Dachfensterrollladen für weitere Dachfenster (5.9.2007)
- Noch Dachfenster oder schon Cabriofeeling im Dachgeschoß? (10.6.2005)
siehe zudem:
- Dachfenster, Fenster, Lüftung, Sonnenschutz und Dach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Lüftung bei Baubuch / Amazon.de