Großflächige Dachschiebefenster für mehr Licht und Luft
(18.1.2008; Deubau-Bericht) Auch (oder gerade) in Dachwohnungen wünschen wir uns viel Tageslicht. Große Fenster geben zudem einen herrlichen Ausblick und sorgen im geöffneten Zustand für gut durchlüftete Räume. Glasschiebefenster gelten hier als besonders praktisch, weil so kein Fensterflügel in irgendeiner Form nach innen oder außen absteht. Automatikschiebeelemente aus Aluminium können zudem entsprechend groß dimensioniert werden, da sie eine vergleichsweise gute Stabilität aufweisen. Unter diesen Vorzeichen bietet die AC-therm GmbH mit den Produktlinien "DayLight-Systems" für den Dachausbau und "Slidow" für Wintergärten eine Fensterserie mit einigen praktischen Extrafunktionen an:

Die DayLight-Systems-Automatikschiebefenster lassen sich per Knopfdruck großflächig öffnen und können so für ein gewisses Open-Air-Gefühl sorgen. Das aus wärmegedämmten Aluminiumprofilen hergestellte Schiebesystem ist langlebig und in allen RAL-Farben lieferbar. Sämtliche Fenster können über eine Wetterstation gesteuert werden, damit sie sich rechtzeitig vorm großen Regenschauer automatisch schließen.
Trotz ihrer Größe gleiten die Schiebefenster geschmeidig über die Dachhaut - je nach Ausführung nach rechts, nach links, oben oder unten. Darüber hinaus hat man die Auswahl zwischen Schiebefenstern mit Sonnenschutzglas, selbstreinigendem Glas, Außenrollladen oder innen liegendem Sonnenschutz sowie Insektenschutz. (Bild rechts: AC100 Kombinationselement; Öffnung seitlich.)
Slidow - Automatikschiebefenster für Wintergarten und Fassade
Automatikschiebefenster für den Wintergarten helfen, Hitzestaus zu vermeiden. Die Slidow-Schiebefenster wurden von AC-therm so entwickelt, dass selbst bei einem geöffnetem Fenster die außen liegende Beschattung ausgefahren werden kann. Die Fenster lassen sich über einen Temperatur- und Wetterwächter steuern und öffnen sich so auch im Bedarfsfall automatisch.

Ob in einem Aluminium-, Holz- oder Kunststoff-Wintergarten: Slidow-Glasschiebefenster lassen sich vertikal und horizontal einsetzen und können ein Wintergartendach per Knopfdruck oder Fernbedienung bis zu 70% öffnen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Tageslicht und Kopffreiheit: Velux macht mit „Panorama“ und „Raum“ Gauben Konkurrenz (7.2.2017)
- Lichtgauben: klassisch in der Form, transparent in jeder Fläche (6.8.2014)
- Neues Gaubensanierungssystem ermöglicht Gauben und Dach aus einem Guss (6.12.2013)
- Velux meldet positives Feedback zum neuen Flachdach-Wohnfenster (7.11.2009)
- Schrägrollläden für Sonderfälle (11.9.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Komplett elektrifiziertes Dachfenster von Fakro (18.1.2008)
- "Gestalten mit Glas" auf 405 Seiten (7.1.2008)
- Neuer Markenauftritt von Roto: "Zwei Divisionen, eine Welt" (6.1.2008)
- Velux-Fachseminare 2008 für Handwerk, Handel, Architekten (3.1.2008)
- Trotz mehr Dachfläche weniger Dachflächenfenster in Österreich (15.11.2007)
- RotoTronic und Sunroof-Ganzdachlösung neu auf der Deubau (15.11.2007)
- Neu: Sondermaß-Klapp-Schwing-Fenster von Velux (15.11.2007)
- Dachfenster zum Schieben (18.10.2007)
- Wohndachfenster zum Klappen und Schwingen (18.9.2007)
- Romas jalousierbarer Dachfensterrollladen für weitere Dachfenster (5.9.2007)
siehe zudem:
- Dachflächenfenster, Wintergarten, Glas, Fenster, Sonnenschutz und Dach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Lüftung bei Baubuch / Amazon.de