3D-Fräsungen machen Faserzementtafeln zur Leinwand
Auf der BAU präsentiert Eternit neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Innenausbau. Bildmotive lassen sich mit linearen Fräsungen als flaches dreidimensionales Relief auf die durchgefärbten Faserzementtafeln übertragen und ermöglichen dem Werkstoff einen bemerkenswerten Auftritt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 19.05.2025, 21:49 Uhr
- erste Veröffentlichung: 01.03.2011, 16:00
- letzter Lesezugriff: 19.05.2025, 05:57 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2011/0367.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2011/0367.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Wandverkleidung, Sichtbeton
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "3D-Fräsungen machen Faserzementtafeln zur Leinwand" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Feuerverzinkte Blechfassade mit bildgebender Perforation (23.9.2015)
- Pavillon auf der Clerkenwell Design Week: Experimentell und wandelbar mit Equitone Linea (2.6.2015)
- Rockpanel Fassadentafeln als Leinwand für eine dreistöckige Gravur (2.6.2015)
- Zeitgemäße Interpretation einer Fachwerkfassade - digital gefräst für Alt-Sachsenhausen (1.6.2015)
- Equitone Linea: Profilierte Faserzementtafel neu von Eternit ideal für Südfassaden (31.1.2015)
- Moderne VHF-Architektur mit Faserzement für Oldtimer: Schuppen Eins in Bremen (19.6.2014)
- Plastische Faserzement-Fassadenplatten von Auria neu auf dem deutschen Markt (19.6.2014)
- Buchbesprechung: „Wandlexikon - Die wichtigsten Oberflächen für den Innenraum” (23.5.2012)
- Celenio - eigentlich ein Bodenbelag - jetzt auch für die Wand (22.5.2012)
- Holz trifft Zement: Neue Dokumentation für Holzbau-Profis von Eternit (4.2.2012)
- MeisterWerke lancieren „nadura“ als neue Produktgattung für Boden- und Wandbeläge (26.1.2012)
- 20 Jahre Egon-Eiermann-Preis: Preisverleihung und Jubiläumsfest in Berlin (7.11.2011)
- Bunt trifft im Speicherhafen in Bremen auf anthrazitfarbene Eternit-Fassade (4.7.2011)
- Hohe Anforderungen an Tapeten für Gesundheitsschutz und Umweltverträglichkeit (19.5.2011)
- Filigrane Ornamente und bunte Bouquets als Wandkleid von Amy Butler (19.5.2011)
- Ausbau 11 - Räume zum Lernen - Konzepte, Systeme, Raumklima (27.4.2011)
- Modulstuck rationalisiert Dekoration von Wänden und Decken (1.3.2011)
- Vergleichende Studie zu Stärken des Trockenbaus (28.2.2011)
- Neue Gipsfaserplatte von Rigips mit Luftreinigungseffekt (21.10.2010)
- Thermopal veröffentlicht Brandschutzbroschüre mit Lexikon (28.9.2010)
- Ein Foto in Beton gegossen (27.9.2010)
- (Vermeintlicher) Rost als Gestaltungselement für den Innenausbau (19.8.2010)
- Wände, Böden, Decken aus nachwachsenden Rohstoffen (23.6.2010)
- Rigiton-Akustikplatte mit hexagonalem Lochdesign (19.5.2010)
- Reinräume und Reinraumböden (17.5.2010)
- Fotofassade: Fassaden vollflächig mit Digitalbildern schmücken (7.4.2010)
- Welche Farbe hat „utopisch“ und wie bunt ist „kulturlos“? (23.3.2010)
- Classen bringt Laminat an Wand und Decke (3.2.2010)
- Emsland Paneel: Zusammenarbeit mit Laminathersteller Alloc (3.2.2010)
- Ungewöhnliche Wandgestaltung mit Terrazzofliesen (3.11.2009)
- Floatstone: Verbundglas mit Natursteinschicht (3.11.2009)
- Brandschutz mit Designanspruch: Topan MDF black FR (12.10.2009)
- Hybridwände - robuste Montagewände in Trockenbauweise (25.4.2008)
- Rammschutz "Laminam" oberflächenbündig in Rigips-Wänden (22.5.2007)
- LAMINAM: härter als Granit, leichter als Aluminium, wie Glas bearbeitbar (31.1.2005)