Neu Brandschutzmasse zum schnellen Verschließen kleiner Kabeldurchführungen
Die neue „ZZ-Brandschutzmasse NE“ von Zapp-Zimmermann dient der Abschottung von Elektro-, Telekommunikations- und optischen Faserkabeln bis zu einem Durchmesser von 21 mm bis zu einer Feuerwiderstandsklasse von EI 120.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 07:32 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.11.2014, 12:15
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 03:49 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2014/1878.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2014/1878.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): baulicher Brandschutz, Elektroinstallation
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neu Brandschutzmasse zum schnellen Verschließen kleiner Kabeldurchführungen" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Neue brandsichere Montageplatte für Kabelrinnen von Spelsberg (21.6.2022)
- Aestuver-Broschüre zu Brandschutzlösungen für Elektroinstallationen (9.6.2016)
- Stromkabel fallen zukünftig unter die europäische Bauproduktenverordnung (2.8.2015)
- Faltbares Kabelschott von Wichmann für Leichtbauwände nimmt Kabel und Leerrohre auf (9.6.2015)
- Dätwylers „Handbuch Funktionserhalt“ erscheint mit 100 Seiten in achter Auflage (9.2.2015)
- Neuer Planungsratgeber (incl. App) von Walraven zu Rohr- und Kabelabschottungen (7.1.2015)
- „BET-Kabelbox“: Neue Kabelboxen für flexible Kabelinstallationen in Ortbetondecken (11.11.2014)
- Einstieg in die modellorientierte Projektbearbeitung mit iTWO 5D im Bereich E-Technik (31.8.2015)
- Neue Kabelbox von Wichmann für rauchdichte und schallschützende Kabeldurchführungen (2.9.2014)
- „LightCap“: Neue intumenszierende Brandschutzlösung für Einbauleuchten (16.10.2013)
- Abschottung von Bündelrohren für Glasfasernetze mit Kabelboxen (8.8.2012)
- Siemens veröffentlicht Brandschutz-Wegweiser (28.5.2012)