Straßenbau mit farbigem Verkehrsflächenbeton
An der östlichen Ortsausfahrt von Friedland, einer Kleinstadt in Mecklenburg-Vorpommern, wurde eine Ampelanlage durch einen Kreisverkehr mit überfahrbarer Insel ersetzt, um den Verkehrsfluss zu erleichtern. Als Baustoff kam hier u.a. ein farbiger Verkehrsflächenbeton zum Einsatz, der von Cemex geliefert wurde.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 04:54 Uhr
- erste Veröffentlichung: 21.09.2016, 15:45
- letzter Lesezugriff: 20.05.2025, 03:40 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/1389.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/1389.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Zuschlagstoffe
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Straßenbau mit farbigem Verkehrsflächenbeton" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Beispielhafte Sanierung eines Kreisverkehrs in Dingolfing mit neuem Fahrbahndeckenzement (2.12.2021)
- Wegenetz aus gelbem Farbbeton (9.3.2021)
- Neue Bauchemie-Infoschrift zu Polymerfaserbeton im Verkehrswegebau (9.3.2021)
- Pervia Deco - ein Dränbeton von Cemex speziell für GaLaBau und z.B. Gewächshäuser (19.4.2017)
- Dränbeton im Straßenbau (21.9.2016)
- Kostenermittlung für Straßenbaumaßnahmen: California.pro unterstützt AKVS 2014 (23.9.2016)
- BVWP 2030-Projekte beanspruchen 23.000 Hektar (18.9.2016)
- DAV-Leitfaden „Ratschläge für den Einbau von Walzasphalt“ komplett überarbeitet (30.6.2016)
- Betonbankett und Bordrinnen für schmale Straßen (28.6.2016)
- Pilotprojekt: Farbige Betonleitwände sollen Straße sicherer und schöner machen (7.5.2015)
- „Gestalten mit Beton“ mit Planungshilfen, Details und Beispielen (4.12.2014)
- Stahlfaserbeton für Flächenbefestigungen im Landwirtschaftsbau (25.7.2014)
- Kampf gegen "Betonkrebs": Forschergruppe will Autobahndecken verbessern (11.11.2011)
- Kunstvoll: Mit farbigem Beton gestalten (23.11.2010)