Neues PCI-Fugenprogramm abgestimmt auf aktuelle und künftige Fliesentrends
PCI hat ein erweitertes Fugenfarbsortiment lanciert. Neu sind die Fugenfarben in feinen Abstufungen für Braun- und Grautöne. Sie tragen den heute beliebten Holz-, Beton- und Steinoptiken der Fliesenbeläge Rechnung.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 22:00 Uhr
- erste Veröffentlichung: 14.05.2019, 23:55
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 19:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2019/0593.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2019/0593.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Fliesenverlegung, Bauchemie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neues PCI-Fugenprogramm abgestimmt auf aktuelle und künftige Fliesentrends" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Schomburg bündelt sein Fugensortiment in der Cristallfuge-Produktfamilie (10.2.2022)
- BASF verkauft ihr Bauchemiegeschäft an Private-Equity-Unternehmen (21.12.2019)
- Schnellflexklebemörtel für großformatige und dicke Keramikbeläge und Natursteine (3.9.2019)
- Schnelle Flexfuge mit Perleffekt neu von Mapei (2.9.2019)
- Mehr Auswahl und mehr Möglichkeiten mit den neuen Fugenfarben von Codex (2.9.2019)
- Fugenmörtel in jedem beliebigen Farbton neu von PCI (2.9.2019)
- Ideal für Naturwerksteine und Großformate: Sopro versilbert seine No. 1 (14.5.2019)
- webercolor: Neue Augmented Reality-App von Weber hilft der bei Fugenauswahl (12.7.2017)
- Sopro FlexFuge floor: extra schlämmfähig, hochfest und farbbrillanter (27.1.2016)
- Schlüter-App für Fliesen- und Natursteinprofis (22.5.2015)
- Mit der Fliesenfuge und ihrer Farbe gestalten - kalkschleierfrei (18.5.2015)
- Mapei erweitert (Fliesen-)Fugenprogramm mit Blick auf aktuelle Holzoptiken (20.2.2015)