"Eurofresh" und "Freehander" von Grohe mit "iF design award.CHINA" ausgezeichnet
(25.9.2003) Die
Einhebelmischer-Linie "Eurofresh" und das Duschsystem "Freehander" von Grohe
wurden am 18. September mit dem "iF design award.CHINA" ausgezeichnet. Der
Wettbewerb wurde erstmals für den asiatischen Markt ausgeschrieben und von iF
International Forum Design in Kooperation mit Hannover Fairs China Ltd.
organisiert. Die ausgezeichneten Produkte wurden im Rahmen der CeBit-Asia
ausgestellt. "Eurofresh" und "Freehander" wurden in der Kategorie "Gebäude"
prämiert.
Der iF design award.CHINA richtet sich an Hersteller und
Designer, die ihre Produkte im chinesischen Markt vertreiben. Der Wettbewerb
soll damit der zunehmenden Bedeutung von Produktgestaltung in China Rechnung
tragen. Eine unabhängige, aus fünf international renommierten Designern
bestehende Jury entschied nach einem festgeschriebenen Kriterienkatalog über die
Preisträger. "Nicht allein die Hülle eines Produktes, sondern dessen gesamtheitliche Gestaltung und Funktion stehen im
Vordergrund. Nachhaltigkeit
und Nachdenklichkeit in der Produktgestaltung sind nur zwei der Kernaspekte, die
für den iF design award.CHINA von großer Bedeutung sind", erklärt Dirk
Bartelsmeier von der iF International Form Design GmbH die Auswahlkriterien für
die Gewinner des Wettbewerbes.
Die Armaturenlinie "Eurofresh" bringt durch ihre Gestaltung frischen Wind in das Sortiment klassischer Einhebelmischer. "Beim Design haben wir bewusst auf eine polarisierende und auf eine bestimmte Nische festgelegte Erscheinung verzichtet. Dennoch hat 'Eurofresh' ihre Eigenständigkeit bewahrt", so Andreas Enslin, Leiter des Grohe Design Centers. Die moderne Formensprache bedient sich leicht ellipsenförmiger Elemente und harmoniert so mit unterschiedlichen Stilen. Dabei hat die Armatur alle typischen Vorzüge eines Einhebelmischers, wie zum Beispiel die schnelle und bequeme Einstellung der gewünschten Wassertemperatur. Die etablierte Grohe-Kartusche im Inneren sorgt für eine lange Lebensdauer. Speziell konstruierte und geschliffene Keramikscheiben versprechen eine dauerhaft zuverlässige Funktionsfähigkeit.
Das
Duschsystem "Freehander" wiederum definiert die herkömmliche Vorstellung von
Duschgenuss auf vollkommen neue Art und Weise.
An einem Rohrbügel, in dem auch
das Wasser fließt, sind zwei rundum drehbare Brauseköpfe angebracht, von denen
einer bei Bedarf abgestellt werden kann. Der "Freehander" ist als Kopf- oder
Seitenbrause verwendbar und einfach zu bedienen: Wer eine üppige Kopfbrause
möchte, klappt den Rohrbügel nach oben, wer sich lieber von den kräftigen
Seitenbrausen verwöhnen lassen möchte, schwenkt den Bügel nach unten.
siehe auch:
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen "Badezimmer", "Wellness", "Feng Shui" bei Amazon - konkret z.B.
- "Armaturen" • "Sanitärobjekte" bei Baulinks