Fermacell Powerpanel H₂O verspricht dauerhafte Sicherheit im Nassbereich
(21.1.2005) Mit der neuen, zementgebundenen Bauplatte Powerpanel H₂O erweitert die Xella Trockenbau-Systeme das Fermacell Programm für den Einsatz in Räumen, deren Wände Dauerbelastungen durch Wasser ausgesetzt sind. Die Powerpanel H₂O bildet in gewerblichen Nassräumen wie Schwimmbädern, Großküchen oder Waschanlagen den idealen, wasserresistenten Untergrund für Fliesen, Naturstein oder sonstige Bekleidungen. Für Neubau und Sanierung von Feuchträumen im Wohnbereich ist der Einsatz der Powerpanel H₂O eine zukunftssichere Investition.

Die Verarbeitung der nur 12,5 Millimeter dicken Bauplatte ist systemgerecht und einfach. Es können die gleichen Unterkonstruktionen wie beim Einbau von Gipsfaserplatten verwendet werden. Passschnitte lassen sich mit der Handkreissäge durchführen. Auch die Fermacell Schnellbauschrauben können verwendet werden. Aufwändiges Vorbohren der Platten entfällt dadurch. Die Festigkeit der Powerpanel H₂O ist so hoch, dass sie aussteifend eingesetzt werden kann.
Die Platten sind 1250 Millimeter breit und werden in den Raumhöhen 2600 oder 3000 Millimeter geliefert.
siehe auch:
- Online: Materialrechner für Wandkonstruktionen mit der Nassraumplatte Powerpanel H₂O (25.1.2018)
- Neue Gutex-Holzfaserdämmplatte für hinterlüftete Fassaden (6.3.2010)
- Meisterwand für Außenwände in Holzrahmenbauweise (6.3.2010)
- Eternits Massivbauqualität in Leichtbauweise (6.3.2010)
- Neu von Fermacell: gebrauchsfertiger Rollputz für Wände und Decken (10.8.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Forschung: Prima Klima mit Holzbaustoffen (11.11.2004)
- Wandsystem von Rigips für hoch beanspruchte Räume (21.9.2004)
- Trockenbauarbeiten in Qualitätststufen Q3 und Q4 - was tun? (2.9.2004)
- Erste ETA-Zulassung für Gipsfaser-Platten (8.7.2004)
- Wohnfertige Ausbauplatte für schnellen, problemlosen Trockenbau (4.4.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Themen Trockenbau, Innenausbau bei Amazon.de
- Trockenbau auf Baulinks