RAL-Gütezeichen für Montageschienen verliehen
(18.2.2005) Das
RAL-Gütezeichen Rohrbefestigung ist aktuell fünf Unternehmen verliehen worden - nämlich an Hilti, Mefa, Sikla, Tyco Building Services Products und Walraven. Gerade
bei sicherheitsrelevanten Produkten wie Montageschienen ist es für Planer
und Verarbeiter wichtig, auf geprüfte Produkte zurückgreifen zu können. Das Gütezeichen wurde von der RAL
Gütegemeinschaft Rohrbefestigung verliehen. Für die Einhaltung der Vorgaben ist das Materialprüfungsamt (MPA) in Dortmund zuständig.
Zur Erinnerung: Ziel der Gütegemeinschaft Rohrbefestigung ist es, Qualität und technische Daten vergleichbar zu machen. Oft werden nämlich immer noch Rohrbefestigungen als beliebig gleichartig betrachtet. Doch es gibt erhebliche Unterschiede, was nun mit dem Gütezeichen verdeutlichen soll. Die versprochene Sicherheit wird zudem durch konsequente Prüfung und Überwachung geboten.
Die weltweit erste Gütegemeinschaft für Rohrbefestigung versteht sich als unabhängiger, neutraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Befestigung von Rohren am Bauwerk und als Garant für Innovationen. Aber nicht nur die Qualität ist Bestandteil der selbst gesetzten Richtlinien; auch Serviceangebot wie Betreuung und Beratung gehören zum Leistungsumfang.
siehe auch:
- RAL Gütegmeinschaft Rohrbefestigung e.V.
- Hilti Deutschland GmbH
- MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH
- Sikla GmbH
- Tyco Building Services Products
- BIS-Walraven GmbH
- MPA ARW, Dortmund
- RAL - Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
- MEFAs neue Montageschiene 45/45 erstmals mit eingeprägtem RAL-Gütezeichen (23.3.2015)
- Entscheidungskriterien für Rohrschellen in der Sanitär- und Heizungstechnik (27.11.2007)
- RAL Gütesicherung Rohrbefestigung überarbeitet und erweitert (14.8.2007)
- RAL-GZ 655: Prüfbestimmungen für Rohrschellen geändert (5.10.2006)
- Neue "Rocktight" Ummantelung verspricht dauerhaften Isolationsschutz (29.5.2006)
- weitere Details...
siehe zudem: