Wider den Feinstaub und Allergenen im Innenraum
(8.4.2005) Klassisches Staubsaugen heißt nicht nur: lautes Surren, das sogar das Telefonklingeln übertönt, lästiges Ziehen des unhandlichen Staubsaugers, Kabel- und Schlauchsalat beim Rückwärtsgehen und mühsames Verstauen des Arbeitsgeräts nach der Reinigung. Gleichzeitig entweichen außerdem durch den Filter eine Unzahl von Feinstäuben und Mikroorganismen, die mit der Luft in die Atemwege gelangen und langfristig u.a. Asthma und Hausstauballergien auslösen können. Der Staubsaugerbeutel ist zudem ein ideales Milieu für Schimmel- und Keimbildung, was sich beim Betrieb des Gerätes durch unangenehme Gerüche bemerkbar macht.

Die Alternative sind Einbaustaubsauger bzw. zentrale
Staubsaugeranlagen wie sie beispielsweise von REHAU angeboten werden. Nicht nur,
dass ihre Saugkraft bedeutend stärker ist als die eines Einzelgerätes, sondern
auch alle genannten Negativeigenschaften des herkömmlichen Staubsaugers
entfallen komplett.
Einbaustaubsauger
liegen voll im Trend und sind beispielsweise in Amerika mittlerweile in mehr als
zwei Drittel aller Neubauten installiert. Auch REHAU, mit über 50 Jahren
Erfahrung in der Entwicklung polymerer Werkstoffe, hat sich diesem Trend
verschrieben, und zwar vor mehr als vier Jahren. VACUCLEAN heißt das zentrale
Staubsaugersystem von REHAU, das im Kampf gegen Hausstauballergie und
Asthmaerkrankungen die Nase vorn hat.
Und so einfach funktioniert VACUCLEAN: An zentralen Punkten im Haus befinden sich Saugdosen, an die der Saugschlauch direkt anschlossen wird. Von dort aus gelangen Schmutz und Staub über hochwertige schalldämmende RAUPIANO Plus-Rohre zur zentralen Saugeinheit, die sich problemlos zum Beispiel im Keller unterbringen lässt. In dieser Saugeinheit wird die Luft gefiltert und Partikel wie Milben und Bakterien werden durch die Abluftleitung direkt ins Freie geführt.
Der gesundheitliche Aspekt ist also nicht zu vernachlässigen. Denn Hausstaubmilben nisten sich in Matratzen, Bettzeug, Polstermöbeln, aber vor allem auch in Teppichböden ein. Die Hauptallergene der Milben sind im Kot enthalten, der nach dem Ausscheiden zu Feinstaub zerfällt und sich in der Raumluft verteilt. Das Einatmen kann u.a. zu allergische Reaktionen wie Niesattacken und Fließschnupfen führen. Wird beim Saugen der Staub aufgewirbelt, verteilt er sich zusätzlich in der Raumluft. Dem beugen Einbaustaubsauger vor, denn anders als bei herkömmlichen Staubsaugern werden keine Staubpartikel aufgewirbelt und die Feinststäube auch nicht durch die Abluft wieder in den Raum geblasen, sondern direkt nach Außen geleitet. Auch das Staub wischen fällt leichter. Ohne Feinstaub - auch "Mikrostaub" genannt - reduziert sich diese Arbeit erheblich.
Neben
der Hausarbeit Radio zu hören oder zu telefonieren, ist mit einem
Einbaustaubsauger kein Problem. Denn die zentrale Saugeinheit ist außerhalb der
Wohnräume untergebracht, so dass nur geringe Nebengeräusche stören können.
Gleichzeitig ist es möglich, alle Wohnbereiche in kürzerer Zeit zu säubern -
ohne den Bodenstaubsauger zu schleppen und das Elektrokabel ab- und
aufzuwickeln. Automatisch aktiviert wird der zentrale Staubsauger durch das
Einstecken des Saugschlauches in eine Saugdose, einen Schalter am Griff und /
oder durch eine Funkfernbedienung.
Den Vergleich mit hochwertigen Bodenstaubsaugern muss ein Einbaustaubsauger nicht scheuen: gesundheitlicher Nutzen, Zeitersparnis und der hohe Bedienkomfort sind nur einige Punkte, die für das System sprechen. Nicht umsonst die beliebteste Art des Saugens in den USA.
siehe auch:
- Centramat-Kataloge zu Zentralstaubsaugern und Wäscheabwurfsystemen (13.4.2012)
- FAWAS präsentiert seine Zentralstaubsauger ganz neu auf DVD (2.11.2011)
- Zentralstaubsauger im neuen Cleanformat Katalog 2010 (11.2.2010)
- Staubsaugersteckdose für handelsüblichen Schalterserien (31.10.2009)
- Fußpilz - Übertragungsgefahr durch Hotelteppiche (25.6.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Saugroboter von Real im Schnelltest: Teures Spielzeug (13.6.2004)
- Bequem und hygienisch: Zentralstaubsauger (25.4.2003)
- Zentralstaubsauganlagen sorgen für Komfort und Top-Hygiene - und sind gar nicht so teuer! (25.7.2002)
- Der Milbe keine Chance: Einbaustaubsauger bieten wirksamen Schutz gegen Allergien (22.10.2001)
- In den bundesdeutschen Haushalten spielt das Staubsaugen eine zentrale Rolle (4.9.2000)
siehe zudem:
- Staubsauger und Zubehör bei "Küche und Haushalt" bei Amazon.de
- Literatur / Bücher zu den Themen Haustechnik, Gebäudeautomation bei Amazon - konkret z.B.:
- Staubsauger-Anlagen bei Baulinks