Planungshandbuch für Airflowcontrol von TROX verfügbar
(4.5.2007) Die Planung der Luftverteilung in raumlufttechnischen Anlagen erfordert nicht nur
Können sondern vielfach auch Erfahrung. Besonders die richtige Auswahl der
Systemkomponenten hat entscheidenden Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit und
Effektivität der Gesamtanlage. Aus dem Hause TROX kommt jetzt unter dem Titel "Airflowcontrol"
ein Planungshandbuch, das die Grundlagen zur Planung von variablen und
konstanten Volumenstromsystemen bereitstellt. Neben der Darstellung der
richtigen Schritte während der Planungsphase gibt der Band auch Hinweise zur
Komponentenbestimmung und

Die 35jährige Erfahrung von TROX in der Planung und Realisierung von Volumenstromsystemen sind in diesen Band ebenso eingeflossen, wie erfolgreiche Lösungsansätze und sinnvolle Komponentenkombinationen. Eine umfassende Checkliste, die bei Planung und Inbetriebnahme durch alle wichtigen Phasen leitet, ist ebenso Bestandteil des Handbuches wie eine ausführliche Übersicht über TROX-Systemkomponenten von mechanisch selbsttätigen Reglern, über Volumenstromregelgeräte, Messeinrichtungen, Ex-Schutz-Reglern bis hin zu Speziallösungen.
Eine Gesamtübersicht über alle TROX-Produkte zur Luftverteilung sowie eine kurze Einführung zum Thema "Einbindung in die Gebäudeleittechnik" runden das Planungshandbuch ab und sollen es zu einem hilfreichen Begleiter für alle machen, die sich mit der Luftverteilung befassen.
Erhältlich ist das Handbuch als PDF auf der TROX Homepage im Download Center unter Sonderdruckschriften oder als Druckschrift bei der TROX GmbH per E-Mail.
- Brandschutzklappe im gleitenden Deckenanschluss (21.12.2007)
- Kontrollierte Wohnungslüftung auslegen, dokumentieren und montieren (2.10.2007)
- Neue Schnellauswahl von Klima- und Lüftungskomponenten (10.9.2007)
- Neue Web-Präsenz von Lunos reagiert auf geänderte Planungsprozesse (2.8.2007)
- bedarfsgerecht - Schlüsselwort für Energiesparventilatoren von Systemair (2.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- VdZ-Info Nr. 7: "Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung" (4.5.2007)
- Junkers kürt neuen (Aera)Star am Lüftungshimmel (4.5.2007)
- Was dem Laminat recht, ist der Lüftung billig: Klick! (4.5.2007)
- Ratgeber: Feuchtigkeit und Schimmelpilz in Wohnräumen (11.4.2007)
- Emco kreuzt Lüftungsgerät mit Latentwärmespeicher (16.3.2007)
- AirQualitizer: kalibrierte Luftqualitätsmessung in der Raumlufttechnik (16.3.2007)
- Neue energieeffiziente und leise Rohrventilatoren von Maico (16.3.2007)
- Lüftung mit integrierter Dampfbefeuchtung und Sauerstoffaktivierung (16.3.2007)
- Onfloor - Zehnder stellt neues Luftverteilsystem vor (5.3.2007)
- Flachkanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau (27.2.2007)
- Hekatron: Rauchfrüherkennung in Lüftungsanlagen (27.2.2007)
- kongenial: Wärmepumpe und zentrale Lüftung (2.2.2007)
- Entwicklung und Akzeptanz von Wohnungslüftung (1.2.2007)
- Schornstein und Lüftung als DUO (1.2.2007)
- (Auch) Wegen EnEV braucht frische Luft neue Wege (20.12.2006)
- Neue FGK-Arbeitsgruppe: Raumklima und Behaglichkeit (7.12.2006)
- Dezentrale Lüftung mit zentraler Steuerung (9.10.2006)
- Luftführung entscheidend für Effizienz und Komfort eines Lüftungssystems (30.6.2006)
- Was bezeichnet man als gute Lüftungsqualität? (30.3.2006)
siehe zudem: