Dezentrale Lüftung mit integrierter Dampfbefeuchtung und Sauerstoffaktivierung
(16.3.2007) Diverse dezentrale FSL-Lüftungsgeräte von Trox (FSL steht für FassadenSystemLüftung) sind jetzt außer mit den Grundfunktionen Be- und Entlüftung sowie Heizung, Kühlung und Filterung zusätzlich mit integrierter Dampfbefeuchtung und/oder Sauerstoffaktivierung lieferbar. Aufgrund des Aufbaus der Geräte sei auch eine Nachrüstung der Funktionen ohne großen Installationsaufwand möglich.

Mit dem integrierten Dampfbefeuchtungssystem könne eine hygienische Befeuchtung der Zuluft mit bis zu 700g Dampf pro Stunde realisiert werden. Die wartungsfreie Dampfbefeuchtung arbeitet mit voll entsalztem Wasser. Eine Kondensatableitung sowie die bei adiabaten Befeuchtungssystemen notwendige Entleerung der Wasserzulaufleitung sind bei diesem System nicht erforderlich.
Durch die zusätzliche Integration des neuen Sauerstoffaktivierungsmoduls TROX OXY ACTIVE können Geruchs- und Keimbelastungen in der Raumluft dauerhaft gesenkt werden. Durch die gezielte Nutzung von Sekundärluft können zudem Energiekosten gesenkt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- TROX GmbH
- ISH (6. bis 10.3.2007 in Frankfurt)
- Fördermittel der Städte, Landkreise, Gemeinden, Energieversorger, Bundesländer und des Bundes
- interaktive Online-EnergieSparRatgeber ( Heizkostenvergleich, PumpenCheck, Modernisierungsratgeber)
- Regelungsvorschlag zu (nicht)vorbefüllten Split-Klimageräten (20.8.2011)
- Mit Regenwasser Gebäude schonend kühlen (19.8.2011)
- Aktive Befeuchtung für ein gesundes Raumklima (5.5.2011)
- Brüstungsgeräte von Trox mit Latentwärmespeichern (26.2.2009)
- Kunst am Bau und an dezentraler Lüftung (20.11.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Emco kreuzt Lüftungsgerät mit Latentwärmespeicher (16.3.2007)
- Mauerkasten zur Vorrüstung dezentraler Raumlüftung(16.3.2007)
- Wärmedämmung mit eingebauter Lüftungsfunktion (16.3.2007)
- AirQualitizer: kalibrierte Luftqualitätsmessung in der Raumlufttechnik (16.3.2007)
- Menergas Klimagerät mit sorptionsgestützter Entfeuchtung serienreif (16.3.2007)
- Daikins "Truhe" mit verbessertem Inhalt und neuem Gesicht (16.3.2007)
- Neue Broschüre gibt Anleitung fürs richtige Heizen (11.3.2007)
- Onfloor - Zehnder stellt neues Luftverteilsystem vor (5.3.2007)
- Renson mit neuem Schalldämmlüfter für Fenster (27.2.2007)
- Flachkanal verschwindet in Wand, Decke oder Bodenaufbau (27.2.2007)
- "Schüco E² Fassade" - Die Energiefassade (6.2.2007)
- Entwicklung und Akzeptanz von Wohnungslüftung (1.2.2007)
- (Auch) Wegen EnEV braucht frische Luft neue Wege (20.12.2006)
- Neue luftgekühlte Ciat-Kaltwassererzeuger versprechen 24% Energieeinsparung (8.12.2006)
- Wärmerückgewinnung spart bereits in der Investitionsphase (8.12.2006)
- Wärmepumpe WPC cool von Stiebel Eltron heizt aktiv und kühlt passiv (13.11.2006)
- Dezentrale Lüftung mit zentraler Steuerung (9.10.2006)
siehe zudem:
- Lüftung und Klimatechnik bei Baulinks