Neue Broschüre gibt Anleitung fürs richtige Heizen
(11.3.2007) "Energiesparen - aber wie?" Diese Frage stellen sich viele Verbraucher. Der Initiativkreis Erdgas & Umwelt (IEU) hat in einer neuen Broschüre zahlreiche Empfehlungen für den energiesparenden Betrieb der Heizungsanlage zusammengefasst. Denn die wenigsten wissen: Die Heizung ist der größte Energieverbraucher im Haus.

Die neue IEU-Broschüre "Bewusst heizen, gezielt sparen" zeigt auf zwanzig Seiten, wie jeder den Verbrauch von Heizenergie senken kann. Der kleine Ratgeber erklärt zum Beispiel, wie groß der Heizenergiebedarf eines Hauses sein darf oder in welchen Monaten durchschnittlich am meisten Wärme benötigt wird. Die Tipps werden durch Grafiken anschaulich gemacht, so dass beispielsweise auf einen Blick klar wird, welche Raumtemperatur angemessen ist oder wieviel Warmwasser im Haus benötigt wird. Weitere Themen sind zum Beispiel:
- das Aufspüren von Energiesparpotenzialen,
- angemessenes Lüftungsverhalten,
- effiziente Heiztechnik oder
- der richtige Einsatz der Heizungsregelung.
Wer Heizenergie sparen möchte, kann ein kostenloses Einzelexemplar der Broschüre beim Initiativkreis Erdgas & Umwelt bestellen:
- im Internet unter www.ieu.de oder
- per Telefon: 01802 / 343452 (6 Cent/Gespräch).

siehe auch für weitere Informationen:
-
Initiativkreis Erdgas & Umwelt
Neutralitäts-Check: Mitglieder des Initiativkreises Erdgas & Umwelt sind Hersteller von allgemeiner Heizungstechnik, Gaslieferanten wie z.B. ruhrgas sowie Verbände wie der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft und der Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima. - Energie sparen - Ratgeber für Heizkosten, Pumpen, Modernisierung, Strom sparen
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Dokumentation für Boden-, Brüstungs- und Standkonvektoren (30.4.2008)
- Mietnebenkosten: Keine Heizkosten für Balkonfläche (28.11.2007)
- CO₂NTRA: Einfallsreiche Klimaschutz-Ideen ausgezeichnet (25.11.2007)
- Energiesparmeister 2008 gesucht (4.11.2007)
- Neue passive und aktive Unterflurkonvektoren von Arbonia (25.10.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bosch Thermotechnik veröffentlicht zweiten Marktreport (12.3.2007)
- Modernisierungsstau in Deutschlands Heizungskellern (11.3.2007)
- Durch Gebäudesanierung bis 2020 40 Milliarden Euro Heizkosten sparen (11.3.2007)
- Solarwärme erobert den Markt für Heiz- und Gebäudetechnik (11.3.2007)
- Westfa steigt in die Heiztechnik ein (5.3.2007)
- Wolf kommt mit Luft- und Solewärmepumpen zur ISH (5.3.2007)
- CO₂-Wärmepumpen und sechs Handballweltmeister (5.3.2007)
- Emnid-Umfrage: Verpulverte Energie und verschenktes Geld (25.2.2007)
- Fachverband WDVS startet Kampage "Deutscher Heizenergiespartag" (20.2.2007)
- Buderus mit neuem Gas-Kompaktheizkessel und Solarmodul (15.2.2007)
- Brennwert-Speicher-System von Junkers erhält Doku-Preis 2006 (15.2.2007)
- BDH: "Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien boomen" (4.2.2007)
- kongenial: Wärmepumpe und zentrale Lüftung (2.2.2007)
- iRoof / iWall - Wenn Beton und Sonne ... (31.1.2007)
- Förderung Erneuerbarer Energien - neue Regeln ab Mitte Januar 2007 (10.1.2007)
- EnEV: Neue Verpflichtungen für Hausbesitzer ab 31.12.2006 (10.12.2006)
- So funktioniert ein Kollektor - auch bei leichter Bewölkung (13.11.2006)
- Die richtige Größe von Sonnenkollektoren und Speicher (16.10.2006)