Wärmedämmung mit eingebauter Lüftungsfunktion
(16.3.2007) Nach einer Sanierung stehen Bestandsgebäude nicht nur wieder in einem schön Gewand da, sondern die schöne Hülle ist nun auch dicht: Eine freie Lüftung über Gebäude-Undichtigkeiten ist somit nicht mehr möglich, aber nicht angepasstes Nutzerverhalten kann zu massiven Feuchtigkeitsschäden - sprich: Schimmelproblemen - führen.
Die LUNOS Lüftungstechnik GmbH bietet nun eine Lösung für dieses Problem an: Durch einen Außenwand-Luftdurchlass, der außenseitig mit der Dämmung aufgebracht wird, wird dem Wohnraum wieder Luft in ausreichender Menge zugeführt. Über eine Winddrucksicherung ist sichergestellt, dass nicht zuviel gelüftet werden kann, und die Behaglichkeit im Wohnraum nicht beeinträchtigt wird. Schalldämpfer und Filter sollen eine saubere Zuluft und Ruhe auch an stark belasteten Verkehrswegen gewährleisten.
Das Besondere dieser Lösung stellt jedoch die Anströmung in der Wärmedämmung dar: Der Anströmspalt für die Außenluft liegt nun nicht mehr auf der Fassade sondern in der Fensterlaibung, sodass kein Wetterschutzgitter die Fassadenansicht verschandelt.

Das System besitzt eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt sowohl für schwer entflammbare als auch nicht brennbare WDVS. Ein Dämmkern aus Neopor kompensiert die Verringerung der Dämmschicht durch den Lüftungsspalt.
siehe auch für weitere Informationen:
- LUNOS - Lüftungstechnik GmbH
- ISH (6. bis 10.3.2007 in Frankfurt)
- Hautau lässt Fenster dank Ventra durch die Laibung „atmen“ (26.2.2013)
- IBG-Haus bietet kontrollierte Wohnraumbelüftung serienmäßig (25.5.2008)
- Trendstudie zur WDVS-Entwicklung bis 2012 (7.8.2007)
- Das Badezimmer als Keimschleuder (2.8.2007)
- Neue Web-Präsenz von Lunos reagiert auf geänderte Planungsprozesse (2.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Emco kreuzt Lüftungsgerät mit Latentwärmespeicher (16.3.2007)
- Mauerkasten zur Vorrüstung dezentraler Raumlüftung(16.3.2007)
- Lüftung mit integrierter Dampfbefeuchtung und Sauerstoffaktivierung (16.3.2007)
- Onfloor - Zehnder stellt neues Luftverteilsystem vor (5.3.2007)
- Renson mit neuem Schalldämmlüfter für Fenster (27.2.2007)
- Aeronet-Lüftungssystem integriert Badablüfter, Fenster und Brandschutz (27.2.2007)
- kongenial: Wärmepumpe und zentrale Lüftung (2.2.2007)
- Entwicklung und Akzeptanz von Wohnungslüftung (1.2.2007)
- Schornstein und Lüftung als DUO (1.2.2007)
- Mieter dürfen bei Schimmel in der Wohnung fristlos kündigen (10.1.2007)
- (Auch) Wegen EnEV braucht frische Luft neue Wege (20.12.2006)
- Dezentrale Lüftung mit zentraler Steuerung (9.10.2006)
- Luftführung entscheidend für Effizienz und Komfort eines Lüftungssystems (30.6.2006)
- Allergiefreie Luft im Eigenheim (20.5.2006)
- Was bezeichnet man als gute Lüftungsqualität? (30.3.2006)