Neue Sperrgrundierung beschleunigt Bodenverlegung und Baufortschritt
(24.7.2007) Verlegearbeiten unter Zeitdruck stehen für Bodenleger heute auf fast jeder Tagesordnung. Zeit einsparen durch den Einsatz hochspezieller Produkte lautet deshalb immer häufiger das Gebot der Stunde. Mit der neuen Sperrgrundierung "CN 99 EasyExpress" von Ceresit Bautechnik sollen sich so auch bei der Vorbereitung von Untergründen gleich mehrere Tage gewinnen lassen: Bei einer porenfüllenden Versiegelung mit dieser Sperrgrundierung seien laut Henkel Zementestriche und Betonoberflächen bereits vier bis sechs Tage nach ihrem Einbau belegereif.

Die extrem dünnflüssige, porenfüllende Epoxid-Sperrgrundierung "CN 99 Easy Express" von Ceresit Bautechnik verspricht einen besonders schnellen Arbeitsfortschritt und kann sowohl unter Naturstein- und keramischen Belägen als auch unter textilen und elastischen Bodenbelägen sowie Parkett eingesetzt werden. Mit ihrer Hilfe soll die Restfeuchte von Zementestrichen und Beton zuverlässig abgesperrt werden. In der Oberfläche labile Untergründe verfestigen sich und auch das Schüsseln zementärer Estriche werde mit "CN 99 EasyExpress" deutlich vermindert. Und wird die neue Sperrgrundierung auf Zementestrichen mit Fußbodenheizung aufgetragen, könne bereits zwei Tage später mit dem Funktionsheizen begonnen werden; und dank "CN 99 EasyExpress" gehöre das zeitaufwändige und ineffiziente "Belegereifheizen" der Vergangenheit an.
Ausgießen, verteilen, abziehen
Aufgetragen
wird die Sperrgrundierung "CN 99 EasyExpress" drei bis fünf Tage nach den
Estrich- bzw. Betonierarbeiten. Der genaue Verarbeitungszeitpunkt richtet sich
ausschließlich nach der Saugfähigkeit des Untergrundes und wird durch den
so genannten "Wassertropfentest" ermittelt: Werden aufgebrachte Wassertropfen
direkt eingesogen, kann mit dem anwenderfreundlichen Auftrag der
Sperrgrundierung begonnen werden. Zeit- und kostenaufwändige CM-Messungen
entfallen.
Die sorgfältig angerührte Grundierung wird einfach auf den Untergrund gegossen und mit einem Gummiwischer bahnenweise verteilt. Schon nach zehn Minuten kann der Überschuss abgezogen werden. Der ausreichend behandelte Untergrund hat eine gleichmäßig tiefrote Farbe angenommen. Nach etwa 24 Stunden ist "CN 99 EasyExpress" ausgehärtet.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neue Schnellgrundierung von Quick-Mix für den Bodenausgleich (30.8.2012)
- Neues Entkopplungssystem von Gutjahr für Großformate und hochbelastete Bereiche (25.5.2012)
- Anschlussfrage: Feuchtesperre des Bodens trifft auf Sperrschicht des Mauerwerks (12.5.2011)
- Feuchtigkeitsregulierung im Fußboden (19.5.2009)
- Uzin Utz Gruppe auf der BAU: 130 Mann - 1 Leidenschaft (5.1.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- bis zu 9dB: Flexkleber mit eingebautem Trittschallschutz (24.7.2007)
- Ab sofort auch Belagsklebstoffe im Maxit floor Programm (24.7.2007)
- Staubreduzierter Leichtfliesenkleber vorteilhaft für Bauherr und Verarbeiter (24.7.2007)
- Basic, Öko, Speedy, Premium: Neuer Folder erklärt Parkettsysteme von UFloor (23.7.2007)
- Neue Ardex-Broschüre für Bodenleger (21.5.2007)
- Sopro Planer: Know-how rund um die Fliesenverlegung (13.4.2007)
- Neu: ARDEX-Broschüre "Abdichten mit System" (13.4.2007)
- Blanke und Knauf Aquapanel: sicherer Bodenaufbau für große Fliesen (13.4.2007)
- Barrierefreie Badezimmer flüssig abdichten (13.2.2007)
- UFloor präsentierte neue Marke für Fliesenleger (24.1.2007)
- Sichere Verbundabdichtung unter keramischen Belägen (21.2.2006)
- Frischer Zementestrich bereits nach wenigen Tagen belegreif (14.2.2006)
siehe zudem:
- Verlegewerkstoffe, Estrich, Bodenbeläge, Fliesen, Natursteinboden, elastische Bodenbeläge, Teppichboden, Parkett, Laminat und Beton bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge, Innenausbau bei Amazon