Blanke und Knauf Perlite: sicherer Bodenaufbau für große Fliesen
- Permat - die Entkopplungs- und Belagsträgermatte für Fliesen und Platten
- Aquapanel Cement Board Floor - der erste Zementestrich ganz ohne Wasser
- Sicherer Bodenaufbau für Fliesengrößen bis zu 80 x 80 cm
(13.4.2007) Eine strapazierfähige Kombination: Die Entkopplungs- und Belagsträgermatte Permat von Blanke und das zementgebundene Estrichelement Aquapanel Cement Board Floor von Knauf Aquapanel sind gemeinsam angetreten, um keramischen Belägen in allen Formaten bis zu 80 x 80 cm eine geeignete Grundlage zu bieten. Die Leistungsfähigkeit dieser Produktkombination sei durch umfangreiche interne Testreihen überzeugend belegt worden - so die Protagonisten.

Keramische Bodenbeläge im Innenbereich werden unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Neben den äußeren Belastungen durch Personen und Gegenstände wirken oft auch Belastungen aus dem Untergrund auf das Material ein. Wichtig ist hier eine wirksame Entkopplung von Unterkonstruktion und Bodenbelag. Mögliche auftretende Spannungen werden in diesem Fall nicht an den Oberbelag weitergegeben. In diesem Sinne ergänzen sich die beiden Markenprodukte Permat und Aquapanel Cement Board Floor in ihren Produkteigenschaften für einen schadensfreien Einsatz aller Fliesengrößen in Innenbereichen.
Knauf Aquapanel Markt Manager André Derichs zu dieser Kooperation: "Bisher waren uns beim Fußbodenaufbau in Innenräumen in Bezug auf die Fliesengröße natürliche Grenzen gesetzt. Mit der Kombination unseres Zementestrichelements Aquapanel Cement Board Floor und der Entkopplungsmatte von Blanke sind jetzt Fliesen in nahezu jeder Größe und Form einsetzbar."
Beide Produkte sind in unterschiedlichen Bodenaufbauten getestet worden und sollen im Gesamtsystem selbst extrem hohen Belastungswerten die Stirn bieten können - ohne Trittschalldämmung bis 4,0 kN/m². Bei den Tests wurden die Haftzugfestigkeit, Durchstanzung und Belastung von Bodensystemen geprüft. Dazu Ludger Bieker, Verkaufsleiter bei Blanke: "In allen drei Bereichen hat unsere Permat Entkopplungsmatte zu einer signifikanten Verbesserung der Werte beigetragen. Die Kombination von Blanke Permat und Aquapanel Cement Board Floor bietet Architekten und Verarbeitern eine optimale Entkopplung auf vielseitigem Trockenestrich."
Je nach Fußbodenaufbau können alle Fliesengrößen ...
- von 2 x 2 cm Mosaik
- über 40 x 40 cm
- bis zu Sonderformaten wie 60 x 30 cm oder 80 x 80 cm eingesetzt werden.
Gerade bei Diagonalverlegung sowie gestalterisch hochwertigen Aufgaben verspricht dieses Produktsystem einen großen Fortschritt.
Entkopplung
für höchste Verkehrslasten und hohe Haftzugfestigkeit
Permat von Blanke ist eine neuartige Entkopplungsmatte für
Innenraumanwendungen. Sie kommt besonders dort zum Einsatz, wo instabile
Untergründe wie z. B. Holz- oder Dielenfußböden vorhanden sind. Hohe
Haftungswerte sowie große
Zementestrich ganz ohne Wasser
Aquapanel Cement Board Floor ist ein Zementestrich, der ganz ohne Wasser auskommt, und eine Alternative zu allen herkömmlichen Nass- und Trockenestrichen bildet. Die Zementestrichelemente benötigen keine Trocknungszeit und der Verarbeiter muss "nichts mischen, glätten oder aushärten lassen". Aquapanel Cement Board Floor ist robust, stabil, 100% wasserbeständig und widerstandsfähig gegen Schimmelpilzbefall - das Material quillt nicht auf und es entsteht keinerlei Stabilitätsverlust. Die massiven Zementestrichelemente sind zudem gut geeignet für Fußbodenheizungen und alle handelsüblichen Bodenbeläge, einschließlich vollflächig verklebtem Parkett.
siehe auch für weitere Informationen:
- Porit Ausgleichsschüttung neu auf dem Sanierungsmarkt (12.12.2007)
- Mit Nanotechnologie: Fliesenfugen mit Aktiv-Reinigung (14.9.2007)
- Eine eierlegende Wollmilchsau unter den Spachtelmassen (28.8.2007)
- TKB-Merkblatt 6: Spachtelzahnungen für Bodenbelag-, Parkett- und Fliesenarbeiten (28.8.2007)
- weber broutin wird Partner vom Fachverband Fliese und Naturstein (24.7.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neu: ARDEX-Broschüre "Abdichten mit System" (13.4.2007)
- Rigips und Uzin: Parkett sicher verlegt auf Trockenestrich (13.4.2007)
- Rockwool-Seminare im Zeichen von Schallschutz und Raumakustik (11.4.2007)
- Rigips-Planungskompendium neu aufgelegt (11.4.2007)
- Barrierefreie Badezimmer flüssig abdichten (13.2.2007)
- Neue hochbelastbare Estrichplatte von Fermacell (9.2.2007)
- DVD für Selbermacher gegen Feuchtigkeit im Haus (9.2.2007)
- UFloor präsentierte neue Marke für Fliesenleger (24.1.2007)
- Neuer Uzin-VerlegeBerater online (23.11.2006)
- Abdichtung von Nassräumen mit eingebautem Schutz-Schaum (7.11.2006)
- Neuer Glasmosaik- und Glasfliesenkleber von Ceresit Bautechnik (20.10.2006)
- Knauf Aquapanels Aquapanel ermöglicht Zementestrich ganz ohne Wasser (21.9.2006)
- Neue Informationsbroschüre: ARDEX Bitumensystem zur Bauwerksabdichtung (18.8.2006)
- Projektbericht: Abdichtung unter Gußasphalt (9.6.2006)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Amazon
- Verlegewerkstoffe, Bodenaufbau, Fliesen und Beschichtung, Industrieboden bei Baulinks