DVD für Selbermacher gegen Feuchtigkeit im Haus
(9.2.2007) Feuchtigkeit im Haus bildet sich auf verschiedenste Weise: Sie tritt sowohl im Innen- als auch Außenbereich des Hauses auf, beispielsweise Bodenfeuchte, Regen, Baurestfeuchte, Wasserschaden und auch permanent durch Wasserdämpfe beim Kochen, Waschen oder Duschen - aber vor allem durch die Wasserabgabe der Bewohner selbst. Wird diese Feuchtigkeit nicht schnell genug durch ausreichende Lüftung ausgetauscht, kondensiert sie an den Wänden und führt letztendlich zu gefährlichen Schimmelbildungen.
Auf diesen Problembereich hat die Ultrament ihr Produktprogramm ausgerichtet und bietet in fünf Schwerpunktsortimenten ein umfangreiches Angebot zur Bekämpfung schädigender Feuchtigkeit rund ums Haus.
Wirkungsvolle Maßnahmen zur Vorbeugung, Renovierung und Sanierung erläutert die neue Anwender-DVD. Abgestimmt auf den Selbermacher werden die notwendigen Werkzeuge und detaillierten Arbeitsschritte aufgezeigt sowie informative Tipps und Tricks für alle Bereiche in und um das Haus gegeben, in denen Feuchtigkeit auftreten und zu Beschädigungen führen kann. Mit dem umfangreichen Sortiment der Ultrament lassen können befallene Stellen effektiv beseitigen und langfristig saniert werden. Damit wird nicht nur wertvolle Bausubstanz erhalten, sondern vor allem die Gesundheit der Bewohner geschützt.
Bezogen werden kann die DVD über Baumärkte. Bei Ultrament per E-Mail kostenlos bestellbar ist entsprechendes Prospketmaterial info@ultrament.de.
siehe auch für weitere Informationen:
- Roll & Smile: DIY-Rollputz auf alten Fliesen (19.5.2010)
- Hydrophobierung: die unsichtbare Wärmedämmung für Sichtmauerwerk, Klinker, Verblendfassade (30.10.2007)
- Vor Sanierung Mauerwerk trocken legen (10.9.2007)
- Luftentfeuchter zum Sonderpreis für Überschwemmungsopfer (10.9.2007)
- Wie könnte es anders sein? Im Robinson Club wird flüssig abgedichtet (18.7.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues RAL-Gütezeichen für Fugendichtungskomponenten und -systeme (5.2.2007)
- Dach + Wand: Bausubstanz geschützt in einem Arbeitsgang (29.1.2007)
- Ardex-Innovationswettbewerb: "Bauchemie - eine Idee besser" (23.1.2007)
- Mieter dürfen bei Schimmel in der Wohnung fristlos kündigen (10.1.2007)
- EnEV: Neue Verpflichtungen für Hausbesitzer ab 31.12.2006 (10.12.2006)
- Perimeterdämmung mit Drainagefunktion für warme und trockene Keller (9.11.2006)
- Abdichtung von Nassräumen mit eingebautem Schutz-Schaum (7.11.2006)
- Feuchte-Regulierungsputze bei nassen Mauern und Wände (9.10.2006)
- Bauwerksabdichtung aus der Spritzpistole (26.9.2006)
- Neue Informationsbroschüre: ARDEX Bitumensystem zur Bauwerksabdichtung (18.8.2006)
- Thermografie erleichtert Sanierungsplanung (22.6.2006)
- Wassermelder vs. Wasserschäden (21.6.2006)
- Aquapol-DVD über das Trocknen feuchter Mauer (9.6.2006)
- Innenabdichtung: Sperre gegen seitlich eindringende Feuchtigkeit (9.6.2006)
- Verbraucherzentrale warnt vor fragwürdiger Schimmelsanierung (22.4.2006)
- Vorsicht beim Heizkosten senken (2.12.2005)
- Leitfaden vom Umweltbundesamt zur Sanierung bei Schimmelpilzbefall (15.9.2005)
- Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. (BSS) gegründet (5.8.2005)
- Anti-Schimmel-System basierend auf Kalkputz (15.5.2005)
- Gesundes Wohnen mit Kalk statt Schimmel (5.2.2005)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung, Baubiologie, Bautrocknung und Keller auf Baulinks