Anti-Schimmel-System basierend auf Kalkputz
(15.5.2005) Die Bekämpfung von Schimmelpilzen in Wohnräumen ist ein Dauerthema. Schimmelpilze sind nicht nur hässlich, sondern gefährden vor allem auch die Gesundheit. Um die unerwünschten Gäste dauerhaft zu verbannen, kann man heute auf ein Anti-Schimmel-System des Herstellers Knauf Bauprodukte setzen.

Mit einem "Schadstoffdetektiv" soll man Schimmel leicht auf die Spur kommen können: In einem Test-Set befinden sich drei Nährböden, die an verschiedenen Stellen aufgestellt werden. Anhand der Schimmelpilzsporen, die sich hier niederlassen, lässt sich Schimmelpilzbefall schnell feststellen (siehe auch Meldung "Wohnen Sie gesund? ÖkoPlus' Schadstoffdetektiv zeigt, was Sache ist" vom 18.5.2005).
Im Inneren eines Hauses schützt ein rein mineralische Kalkputz gegen Schimmelbildung - so beispielsweise das Kalkputzsystem von Knauf. Es besteht ...
- aus der Untergrundvorbehandlung "MineralGrund",
- dem Unterputz "Kalkputz Extra" sowie
- der Fein- und Flächenspachtel "Kalkspachtel fein".
Die atmungsaktiven Produkte haben eine ähnlich gute Wasseraufnahmefähigkeit wie Gipsputze und wirken feuchtigkeitsregulierend auf das Raumklima. Sie werden vor allem bei der Modernisierung und Sanierung sowie in Feuchträumen eingesetzt.
Die Knauf-Lösung gegen Feuchtigkeit an Außenwänden heißt "Warme Ecke". Das Sortiment sorgt damit für eine partielle Wärmedämmung der Außenecken und beugt Schimmelbildung im Innenraum wirksam vor, weil sich nun keine Feuchtigkeit mehr an kalten Stellen niederschlagen kann.
siehe auch:
- Pluscalc-Putz von Franken Maxit punktet mit hoher CO₂-Ersparnis (16.12.2014)
- Knauf startet Marketingkampagne für „Gesundes Wohnen mit Rotkalk” (22.5.2012)
- Vortragsmanuskripte der Berliner Schimmelpilz-Konferenz online abrufbar (10.4.2011)
- Kalkputze und -farben auf Sumpfkalkbasis - wirksam bei Schimmel (16.11.2010)
- Richtlinie zur Schimmelpilzproblematik von B.V.S. und GTÜ (26.9.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wohnen Sie gesund? ÖkoPlus' Schadstoffdetektiv zeigt, was Sache ist. (18.5.2005)
- Lehm statt Raufaser (12.5.2005)
- "Gesünder wohnen - aber wie? Praktische Tipps für den Alltag" (29.4.2005)
- GekkkoSOL verspricht "Das Ende der Dispersionsfarbe" (15.4.2005)
- Neuer Innenputz von maxit reinigt die Raumluft (8.3.2005)
- Putz schluckt jetzt Wärme (16.2.2005)
- Gesundes Wohnen mit Kalk statt Schimmel (5.2.2005)
- Kalkputz und Kalkfarbe zeigen Schimmel die kalte Schulter (3.11.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Farben, Putz, Baubiologie, Klimatechnik bei Amazon - konkret z.B.
- Putz • Farben bei Baulinks