Rigips: Weitspannträgerdecken brandschutzsicher ausführen
- Neues Brandschutzgutachten von Rigips für Unterdeckenkonstruktionen mit Weitspannträgern bis F 90
(28.8.2007) Mit einem neuen Nachweis der Materialprüfanstalt Braunschweig bietet Rigips Planern und Verarbeitern einen umfassenden Verwendbarkeitsnachweis für Brandschutzunterdeckenkonstruktionen mit Weitspannträgern der Feuerwiderstandsklassen F 30, F 60 und F 90. Die neuen Brandschutzunterdecken an Weitspannträgern können demnach bis zu einer Spannweite von 5.700 mm bei einer Brandbeanspruchung von unten bzw. oben sicher ausgeführt werden. Der umfassende Verwendbarkeitsnachweis enthält zusätzlich zahlreiche praxisrelevante Anschluss- und Ausführungsdetails.

Der neue Verwendbarkeitsnachweis der Deckensysteme mit Weitspannträgern von Rigips ermöglicht es, klare brandschutztechnische Aussagen über die Weitspannträgerdecken "System L" und "System XL" des Ausbau-Profis zu treffen und wesentliche Konstruktionsdetails nachzuweisen. Neben einer Übersicht über die Rigips-Weitspannträgersysteme finden sich in dem Gutachten zahlreiche Konstruktionsvarianten in den Feuerwiderstandsklassen F 30, F 60 und F 90 samt den zulässigen Spannweiten. Die Weitspannträger können dabei problemlos ohne statische Zusatzmaßnahmen an Rigips-Trennwände angeschlossen werden. Auch zusätzliche Kippsicherungen im Feld sind nicht erforderlich. Weiterhin werden in dem Gutachten Angaben über mögliche Zusatzlasten aufgeführt sowie Konstruktionslösungen mit Sichtdecken wie z.B. Akustikdecken unter Brandschutzdecken. Neben den Ausführungen zu Spannweiten und Deckengewicht beinhaltet das neue Gutachten auch vielfältige Konstruktionsdetails zu Wandanschlüssen, Revisionsöffnungen, Einbauten, Durchführungen oder Dehnfugen.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen aus dem neuen Verwendbarkeitsnachweis steht im Internet als "Technik aktuell - Brandschutz mit Weitspannträgerdecken" unter rigips.de/downloads_tech_dokumente.asp zum Download bereit.
siehe auch für weitere Informationen:
- Neuer A1 klassifizierter Schallabsorber für abgehängte Deckensysteme mit Luftführung. (1.9.2011)
- Bodenausgleich bis 300 mm - (nicht nur) für durchhängende Altbaudecken geeignet (31.8.2011)
- Groß dimensionierter Brandschutz auf der "Via Mobile" der Messe Frankfurt (17.8.2011)
- Brandschutz bei Holzfachwerkwänden (28.9.2010)
- Vermiculit-Brandschutzplatten für Holzbalkendecken (18.1.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Brandschutz-Broschüre von Knauf verspricht sichere Systemauswahl (28.8.2007)
- Kühldecken und Kühlsegel versprechen Gestaltungsfreiheit, Energieeffizienz und Rendite (2.8.2007)
- Komplettlösungen zur brand-/ schallschutztechnischen Sanierung von Holzbalkendecken (5.7.2007)
- Neuer Katalog über Ciling-Spanndecken (5.7.2007)
- Rigips bündelt 55 Jahre Brandschutz-Erfahrung in neuer Broschüre (22.5.2007)
- Echter Stuck - schwülstig bis dezent mit bemerkenswerten Eigenschaften (5.7.2007)
- Bauakustik im 1:10 Modell (5.7.2007)
- Das Comeback der Holzdecke (12.4.2006)
- Graphithaltige Rigips-Platte für effizientere Heiz- und Kühldecken (16.3.2007)
- Rigips-System 4.45.00 zur brandschutztechnischen Ertüchtigung von Altbestandsdecken (22.11.2006)
- Freitragende Knauf-Decke jetzt in F 90 von oben und unten (15.4.2005)
siehe zudem:
- Deckenverkleidung, Bodenaufbau, Trockenausbau und Brandschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Innenausbau, Brandschutz bei Amazon