Holz im Bad
(17.11.2008) Das Badezimmer entwickelt sich immer mehr zu einem persönlichen Erholungs- und Entspannungsressort. Als intimes Refugium vor dem hektischen Alltag stehen Natürlichkeit und Geborgenheit hoch im Kurs. Das verändert auch die Ansprüche an Wohnlichkeit und Atmosphäre. Welches andere Material als Holz könnte diesem Anspruch besser Genüge tun? Der natürliche Werkstoff Holz hat Vorzüge, die kein anderes Material aufweist:
- Es kann gut bearbeitet und damit in jeden Badgrundriss eingepasst werden.
- Das Material strahlt behagliche Wärme aus, kann aber auch Eleganz und Luxus vermitteln.
- Außerdem trägt es zu einem guten Raumklima bei und ist hygienisch und pflegeleicht.
Die Konsequenz: Möbel in Holztönen halten mehr und mehr Einzug in die einstige Kachelabteilung und bringen ihre natürlich warme Qualität mit ein.
Holzoberflächen geben jedem Raum ein Gesicht: Im Falle des Badezimmers bekommen die Waschtische Möbelblenden, passend dazu wird die Duschwanne verkleidet und die Badewannen werden selbst zu Möbelstücken, indem sie - mit Holz verkleidet - Auszüge, Regale oder Tablare beinhalten. Ergänzend gibt es Wandschränke mit wertvollem Stauraum, wohnliche Wandregale und Rollcontainer für den mobilen Einsatz im Bad. So entsteht ein stimmiges Gesamtkonzept, das alle im Bad denkbaren Bereiche umfasst. Damit steht die Gestaltung der Badeinrichtung dem Wohnraum in nichts mehr nach. Das Bad ist eingerichtet ...
Holzoberfläche ist nicht gleich Holzoberfläche. Ganz im Zeichen der Wohnlichkeit setzt beispielsweise Badmöbelhersteller Duravit auf eine ganze Bandbreite von unterschiedlichen Echtholzfurnieren, die von heller, gekalkter Eiche über Amerikanischen Kirschbaum oder Palisander bis hin zu fast schwärzlichem Ebenholz geht. Und ganz aktuell: Eiche Anthrazit. Hinzu kommt eine Vielzahl von Dekor-Oberflächen von hellem Ahorn über Teak bis hin zu dunkler Wengé. Dank des breiten Angebots fügen sich die Möbel nicht nur in unterschiedlichste Lifestyles mühelos ein, sondern werden selbst zum Farbgeber im Bad.

Der unempfindliche Kollege
Viele Menschen denken immer noch, dass sich Holz und Feuchtraum Bad widersprechen. Doch Badmöbel sind in diesem Punkt nicht mit ihren Kollegen aus dem Wohnraum zu vergleichen. Sie werden eigens für diesen Einsatzbereich hergestellt und sind unempfindlich gegen Spritzwasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit.
Die fachgerechte Be- und Verarbeitung ist dabei essentiell. Bei den Möbeln von Duravit zum Beispiel sind die Kanten PVC-frei und wasserbeständig PU-verleimt. Sorgfältige Bearbeitung versiegelt die Oberflächen und macht sie wasserabweisend. Damit Holz im Bad dauerhaft schön ist, sollte trotzdem direkter Kontakt mit Wasser über einen längeren Zeitraum vermieden werden. Kurzfristig einwirkendes Wasser ist aber unproblematisch. Wichtig ist generell die richtige Pflege: Am einfachsten ist es, die Möbel mit einem feuchten Mikrofasertuch abzuwischen und regelmäßig zu lüften.
siehe auch für weitere Informationen:
- Feuchtraumparkett aus Echtholz mit bunten Fugen von Hüma (28.1.2016)
- Duschplatz-Flächenentwässerung „ACO Walk-in“ mit Rosten aus Holz-Verbundstoff (15.10.2015)
- „Urban Inspired“: Fliesen-Kollektion inspiriert von städtische Texturen realisiert mit Porzellan (24.1.2014)
- „Twin“ von Agrob Buchtal: Fliesen in Holz- und Steinoptik mittels Digitaldruck (24.1.2014)
- Wohlfühlzentrum Bad ... mit naturgeölten Holzböden (11.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Cappuccino trifft auf lackiertes Badmöbel (20.10.2008)
- Keucos Edition 300 für's Gäste-WC (19.9.2008)
- Happy D. für's kleine Bad (22.8.2008)
- Kaminstunde im Wannenbad (21.7.2008)
- "Garden Spa" für Menschen und Pflanzen (21.7.2008)
- Neues Outfit für die star(c)ke Tonne von Duravit (17.9.2007)
- Zwischen Glaswaschbecken, Glasfliesen und Glasheizung ... bis zum Ganzglasbadezimmer (16.8.2007)
- Wohlfühlzentrum Bad ... mit naturgeölten veredelten Böden (6.7.2007)
- Holzboden für die Wellness-Oase (21.7.2006)
- 2nd floor - mehr Wohnraum als "Badezimmer" (15.3.2006)
- Parkett im Bad? so funktioniert's! (4.12.2002)
siehe zudem:
- Badmöbel, Parkett, Laminat, Sanitärobjekte und Badezimmer bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Badezimmer und Wellness bei Amazon