Termin der Stone+tec 2011 steht fest
(13.9.2009) Der Termin für die Stone+tec Nürnberg 2011 steht nun fest: Die 17. Internationale Fachmesse für Naturstein und Natursteinbearbeitung wird von Mittwoch, 22. bis Samstag, 25. Juni 2011 im Messezentrum Nürnberg stattfinden.
Zu Messeschluss der Stone+tec Nürnberg 2009 stand lediglich fest, dass die nächste Auflage der zweijährlichen Veranstaltung im Mai/Juni 2011 stattfinden wird. "In der 30-jährigen Geschichte der Fachmesse war dies ein Novum", so Roland Kast, Projektleiter bei der NürnbergMesse. "Hierfür gab es aber ganz konkrete Gründe: Im Frühjahr 2011 drängen sich in Nürnberg die Termine mehrerer Großereignisse." Um einen reibungslosen Ablauf hinsichtlich der An- und Abreise sowie der Parksituation zu gewährleisten, waren entsprechende Abstimmungen notwendig. "Außerdem wollten wir soweit wie möglich auf das Besucherverhalten und die Wünsche von Ausstellern eingehen", erklärt Kast. Der Termin 2011 enthält somit wieder einen gesetzlichen Feiertag am Donnerstag - ein Umstand, der bei der Stone+tec stets ein hohes Besucheraufkommen vor allem aus dem Handwerk verspricht. Traditionell beinhaltet die Messelaufzeit der Stone+tec immer einen der beiden jeweils auf einem Donnerstag liegenden Feiertage Christi Himmelfahrt oder Fronleichnam.

Mit über 50 Prozent Anteil ist das Handwerk, in erster Linie Steinmetze und steinbearbeitende Fachbetriebe und das Fliesen- und Plattenlegergewerk, die stärkste Besuchergruppe auf der Stone+tec Nürnberg, gefolgt von Industrie und Handel mit jeweils knapp 20 Prozent. 770 Aussteller auf 65.000 m² Ausstellungsfläche und rund 35.000 Fachbesucher, über ein Viertel davon aus dem Ausland, machten die Stone+tec Nürnberg 2009 wieder zu einem der herausragenden Branchentreffpunkte in Europa. Neun von zehn Aussteller konnten auf der Fachmesse ihre wichtigsten Zielgruppen erreichen und neue Geschäftsverbindungen knüpfen. "Wir sind überzeugt, mit dem Termin 2011 eine gute Lösung gefunden zu haben, die Ausstellern und Besuchern entgegenkommt und einer erfolgreichen Stone+tec Nürnberg zuträglich sein wird", so Roland Kast.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weltweit größte Natursteinsammlung online (12.7.2009)
- Dynamischer Ökobau in Schiefer gekleidet (8.6.2009)
- Europäische Zulassung für Hinterschnittanker KH von KEIL (7.5.2009)
- Doppelsieg beim Deutschen Naturstein-Preis 2009 (5.4.2009)
- Dokumentation "Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF" (1.2.2009)
- Schieferfassaden: Geradlinig und cool (8.12.2008)
- Natursteinfassaden vorgehängt oder im Wärmedämmverbund (3.11.2008)
- Deutscher Fassadenpreis 2009 für VHF entschieden (2.11.2008)
- Schnelltest für Mikroorganismen und Fassaden (27.9.2008)
- Skulpturales Fassadendesign mit Klinkern oder Verblendern (27.9.2008)
- Fritz-Höger-Preis 2008 für Backsteinarchitektur entschieden (14.9.2008)
- Schiefermonolith setzt Dorf-Akzent (9.9.2008)
- Außenwände mit Metallunterkonstruktion auf 16 Seiten (9.9.2008)
- Neue Dämmplatte für zweischaliges Mauerwerk (11.7.2008)
- 100 Jahre Travertin von Traco (2.5.2008)
- Brick Award 08 verliehen (13.4.2008)
- Schiefermix in rot und schwarz (20.3.2008)
- Deutscher Naturstein-Preis 2007 (19.6.2007)
- Deutscher Naturstein-Preis 2005 (25.3.2005)
siehe zudem:
- Naturstein, Fliesen, Boden verlegen und Außenwandbekleidung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dach und Fassade bei Baubuch / Amazon.de