"Allgäuer Baufachkongress 2010" vom 20. bis 22. Januar
- 60 Fachvorträge, 55 Referenten, 70 Stunden Programm
(13.9.2009) Nach erfolgreicher Premiere am neuen Veranstaltungsort im Jahr 2008, wird die bewährte Veranstaltungsreihe in Oberstdorf fortgeführt: Baumit lädt von Mittwoch, 20.1. bis Freitag, 22.1.2010 zum 8. Allgäuer Baufachkongress ein.

Mit Oberstdorf im Allgäu - dem wohl bekanntesten deutschen Wintersportort - bietet Baumit den Teilnehmern ein attraktives Umfeld. Die angenehm kurzen Wege zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten und die damit verbundene Flexibilität schätzen die Besucher.
Den Teilnehmern - Architekten, Verarbeitern und Wissenschaftlern sowie Vertretern von Handwerk und Handel - werden an 3 Tagen Fachvorträge, Diskussionen und praktische Anwendungsbeispiele aus dem breit gefächerten Angebot des Bauhandwerks und seiner Randgebiete geboten.
Ziel des Kongresses war und ist es, alle am Bau Beteiligten an einem Ort zusammenzuführen um das "Miteinander zu fördern" und dabei neue und intelligente Netzwerke zu knüpfen. Bei der Vielfalt der Vorträge ist es nicht immer einfach, den "richtigen" Vortrag für sich zu finden - zur Vereinfachung der Auswahl wurde die Struktur des Kongress weiter modifiziert: Je nach Interesse der Teilnehmer können die 3 Schwerpunktthemen über 3 Veranstaltungstage verfolgt werden:
- Nachhaltigkeit / Energie
Nachhaltigkeit des Bauens - ein Thema so wichtig wie die Energieeinsparverordnung? - Modernisierung
Modernisierungsmarkt für Endverbraucher - ein unausgeschöpfter Milliardenmarkt? - Vermarktung
Erfolgreich sein - ein Zufallsprodukt?
"Netzwerke knüpfen" bedeutet aber auch die Einbindung von Partnern aus anderen Bereichen der Baubranche. Hierdurch wird nicht nur die Themenvielfalt erweitert, sondern auch die Attraktivität für die Besucher gesteigert.

Folgende Partnerfirmen und Trägerinstitutionen präsentieren sich auf dem Baufachkongress:
- Protektorwerk Florenz Maisch GmbH & Co. KG
- Saint-Gobain Rigips GmbH
- Xella Deutschland GmbH (Sika / Ytong)
- VELUX Deutschland GmbH
- WTA, Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Denkmalpflege und Bauwerkserhaltung e.V.
- Bauverlag BV GmbH
Kongressunterlagen
zum Baufachkongress 2010 können per
E-Mail an Baumit angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- baufachkongress.com
- Tel. 0 83 24/921-373 /-371
- Baumit GmbH
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Broschüre zur EnEV 2009: "Energieeffizientes Planen und Bauen" (30.8.2009)
- EnEV 2009: Neue Regeln für Hausbesitzer und Bauherren (30.8.2009)
- Pro Passivhaus e.V. gegründet (23.8.2009)
- Handels- und Industriebauten erhalten Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen (16.8.2009)
- Knauf Wohnbaubroschüre über ganzheitliche Sanierung (10.8.2009)
- Neue Förderstandards für Energieeffizientes Bauen und Sanieren (9.8.2009)
- EAE: Europäische Verarbeitungsrichtline WDVS als Ziel (30.7.2009)
- Fassadensanierung - schlank, wärmedämmend und algenfrei (30.7.2009)
- Sanieren: Was es kostet, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Fachbuch zur EnEV-Novelle 2009 und Heizkostenverordnung (19.7.2009)
- "URSA EnEV kompakt" Praxisleitfaden neu aufgelegt (5.7.2009)
- dena-Broschüre über Klimatisierungskosten in Bürogebäuden (26.6.2009)
- Neuer Energiespar-Ratgeber bringt neue Wärme in alte Häuser (21.6.2009)
- Bekanntheit von staatlichen Fördermitteln regional unterschiedlich (21.6.2009)
- RAL Ratgeber Sanieren und Energiesparen in überarbeiteter Neuauflage (5.4.2009)
- Aktuelle Studie zur Energieeffizienz (29.3.2009)
siehe zudem:
- Farben, Fassadendämmung, Innendämmung, Putz, Sanierung, Estrich, Verlegewerkstoffe, Industrieboden und Energieberatung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Renovieren, Sanieren, Energieausweis, EnEV, Baufinanzierung, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Amazon