Handels- und Industriebauten erhalten Deutsches Gütesiegel Nachhaltiges Bauen
(16.8.2009) Auf der Expo Real ( 5.-7. Oktober 2009) in München wollen sich die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und die Bundesarchitektenkammer (BAK) erneut an einem Gemeinschaftsstand präsentieren. Erstmals sollen Gütesiegel für Handels- und Industriebauten vergeben werden. „Damit sind wir dem Ziel, ein Deutsches Gütesiegel für alle wichtigen Gebäudetypen bereitzustellen, einen großen Schritt näher gekommen“, freut sich DGNB-Geschäftsführer Christian Donath und betont: „In die Entwicklung der neuen Varianten wurden von Beginn an Experten wie Architekten, Planer, Investoren, Betreiber, Nutzer, Projektentwickler, Bauunternehmen und Hersteller einbezogen.“
Im Rahmen der Expo Real 2009 erhalten zudem die DGNB-Auditoren des ersten Ausbildungslehrgangs für „Neubau Büro und Verwaltung, Version 2009“ ihre Urkunden.
Die DGNB hat mit der Bundesarchitektenkammer für die Leitmesse der Immobilienbranche ein umfangreiches Informationspaket geschnürt: In Halle A2, Stand 133, stehen Vorträge und moderierte Gesprächsrunden rund ums nachhaltige Bauen auf dem Programm. Die Kernbotschaft lautet: „Nachhaltig = Werthaltig = Zukunftsfähig“. Gestützt wird dieses Motto von aktuellen Umfragen, nach denen die Branche nachhaltigen Immobilien in Zukunft mehr Gewicht zuschreibt und davon ausgeht, dass sich Investitionen diesbezüglich zunehmend rechnen werden.
Zur Expo Real werden heuer über 40.000 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. 73 Mitglieder der DGNB nutzen diese Plattform als Aussteller. Den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK unterstützen bereits ECE Projektmanagement, Sto, EGGER Holzwerkstoffe Brilon und Digital Elektronik.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- DGNB - Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
- Bundesarchitektenkammer
- EXPO REAL (5.-7.10.2009 in München)
- Protokollband Nr. 40 „Passivhaus-Verkaufsstätten“ erschienen (30.1.2012)
- Industriebauer baut Indoor-Spielplatz mit Perspektive (9.11.2010)
- Vom BMVBS empfohlen: DGNB-System für die Planungs- und Baupraxis (15.8.2010)
- Consense 2010 vermeldet Besucherrekord (23.6.2010)
- Neu: das internationale Kernsystem der DGNB (23.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trends im Fenster- und Fassadenbau (14.8.2009)
- Siemens-Handbuch unterstützt Planung von energieeffizienten Gebäuden (13.8.2009)
- "Block 6": Vom Experiment zum Vorzeigeprojekt für "grünes Bauen" (6.8.2009)
- Klimamarkt - Energiekonzept für Supermärkte (31.7.2009)
- Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Baustahl in Vorbereitung (23.7.2009)
- Energieerzeugender "LifeCycle Tower" aus Holz (23.7.2009)
- Holz-Anhydrit-Verbund: Bestnoten in Sachen Nachhaltigkeit und Bauphysik (23.7.2009)
- Nachhaltiges Bauen zieht an (28.6.2009)
- Bauwirtschaft legt Forderungskatalog für kommende Legislaturperiode vor (28.6.2009)
- Schadstoffregister PRTR-Deutschland online (11.6.2009)
- EXPO REAL: "Der deutsche Immobilienmarkt wird sich am schnellsten erholen" (13.4.2009)
- 28 Gebäude erhalten die ersten Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (18.1.2009)
- Studie: Green Buildings national unterschiedlich interpretiert (27.7.2008)
- Siegel für nachhaltiges Bauen (22.6.2008)
- Industrie- und Gewerbebau als Spiegel der Unternehmensidentität (11.6.2008)
- Nachhaltige Immobilien besser vermarkten (1.6.2008)
- Wir sollten vernünftiger bauen (14.10.2007)
- Wohnsiedlungen mit TÜV Plakette (14.10.2007)
- Gebäude - ästhetischer Energiesammler statt dröge Energieschleuder (31.7.2007)
- EU-Projekt "I3CON" für Gebäude mit Zukunft (7.5.2007)
siehe zudem:
- Gewerbebau, Fassade, erneuerbare Energien, Lampen, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmerückgewinnung, Wärmedämmverbundsysteme, Dämmstoffe, Bau-/FM- Services und Facility Management-Software auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen nachhaltiges Bauen, Corporate Architecture, Baustoffe, Fassade, Fenster, Haustechnik, Heizung, Photovoltaik, Solaranlage, Solartechnik, Wärmepumpe, erneuerbare Energien bei Amazon