Überarbeitetes GlasHandbuch 2009 als PDF
(15.8.2009) Die Flachglas MarkenKreis GmbH hat das Glashandbuch in der elektronischen PDF-Version überarbeitet. Es steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Die PDF-Version beinhaltet gegenüber der gedruckten Ausgabe folgende wesentliche Änderungen:
Neue beschichtete Gläser
Infrastop Activ Neutral 44/36 und 39/29 sind zwei neue selbstreinigende Sonnenschutzgläser mit Ug-Werten von 1,1 W/m²K bzw. 1,0 W/m²K. Diese Isoliergläser sind stets mit Pilkington Activ kombiniert und besitzen vorspannbare, beidseitig beschichtete Außenscheiben. Sie eignen sich besonders für Dachverglasungen beispielsweise im Wintergartenbereich.
Infrastop Titan 65/41 wurde in verbesserter Version wieder in das Produktprogramm aufgenommen. Zusätzlich erweitert der entsprechende Dreifachaufbau Infrastop III 58/38 das Angebot von KlimaschutzGlas.
Die Palette der Infrastop Activ Kombinationen wurde mit Infrastop Activ Brillant 66/33 und 50/25 abgerundet, so dass jetzt alle Infrastop Gläser mit Pilkington Activ kombinierbar sind.
Neue Fassadenplatten
Im Bereich der Fassadenplatten gibt es mit Infracolor-Typ E060 einen neuen Typ, der farbangepasst zum Infrastop Blau 50/27 ist. Außerdem ergänzt die selbstreinigende Fassadenplatte Infraclad A200 das umfassende Programm, die passend zum Infrastop Brillant 50/25 ist - siehe auch Beitrag "Flachglas MarkenKreis stellt neue Fassadenplatte vor" vom 7.5.2009.
KlimaschutzGlas schalldämmend
In die Palette der KlimaschutzGläser wurden einige neue Phonstop III-Gläser aufgenommen. Die Tabellen der Kombinationsmöglichkeiten mit Infrastop III und Thermoplus III wurden entsprechend überarbeitet - siehe auch Beitrag "KlimaschutzGlas ab sofort im Internet" vom 8.8.2008.
Richtlinie zur Beurteilung der visuellen Qualität von Glas für das Bauwesen
Die vom Bundesverband Flachglas erarbeitete Richtlinie wurde insbesondere im Hinblick auf den vermehrten Einsatz von Dreifach-Gläsern überarbeitet. Dementsprechend wurde die im GlasHandbuch abgedruckte Richtlinie geändert.

Wie von jeder Überarbeitung des GlasHandbuches gewohnt, wurden auch aktuelle Änderungen im Bereich der Normen und Regelwerke berücksichtigt und das entsprechende Kapitel aktualisiert. Das Glashandbuch kann ab sofort unter glashandbuch.de
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- GlasHandbuch 2010 erschienen (1.2.2010)
- CO₂-Gebäudesanierung wird fortgesetzt ... aber reduziert (26.1.2010)
- KfW-Zusagestopp für energieeffizientes Bauen und Sanieren (10.1.2010)
- Monodrain vergibt Lizenz an Hydro / Wicona (7.1.2010)
- Forschungsverbund Forglas gestartet: Glas für energieeffiziente Gebäudetechnologien (16.12.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trends im Fenster- und Fassadenbau (14.8.2009)
- Raumfachwerksystem für gläsernen Kubus in Madrid (29.7.2009)
- Fraunhofer-Institut gibt sich Skywalk mit schaltbarem Sonnenschutzglas (29.7.2009)
- Nachfrage nach Schalldämmgläsern bleibt bei Pilkington hoch (29.7.2009)
- Transparenter Schallschutz in der HafenCity (22.7.2009)
- Contzen-Kollektion: Neue Glasprodukte für die Raumgestaltung (22.7.2009)
- Sanieren: Was es kostet, wie viel der Staat dazugibt und wann es sich rechnet (19.7.2009)
- Interpane-Entwicklung ermöglicht monolithisches Sonnenschutz-VSG (7.5.2009)
- Sanco Glasbuch für Glasanwendungen in der heutigen Architektur (26.3.2009)
- kalt gebogen: Erste 3fach-Isolierglasfassade mit GEWE-composite (26.3.2009)
- GlasScout - Planungstool zur Verglasungswahl (14.3.2009)
- Glaskompendium zum Thema Schalldämmung mit Glas (23.1.2009)
- ZERO-Glas mit solaren Wärmegewinnen (3.11.2008)
- Fenster und Flachglas nehmen Stellung zur EnEV 2009 (25.9.2008)
- KlimaschutzGlas ab sofort im Internet (8.8.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Transluzente Gestaltungselemente für Innenräume (25.4.2008)
- Broschüre: "Lackiertes Glas dichten und kleben" (18.4.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
siehe zudem:
- Flachglas • Fenster • Glasfassade • Wintergarten • Fenstertechnik • Sonnenschutz bei Baulinks