Das GlasHandbuch 2009 ist da
(23.1.2009) Die 29. Auflage des Standardwerkes der Flachglas MarkenKreis GmbH bietet die ganze Palette an Fach- und Produktinformationen für die Glasbranche und berücksichtigt auch die neuesten Trends.

Das Planungshandbuch gilt als einer der Klassiker in der Glasbranche. Dank seines handlichen Formats ist es quasi in jeder Jackentasche zu verstauen und hilft allen Planern auf der Baustelle, schnell ein passendes Glasprodukt zu finden. Dabei trennt das praktische Fingerregister optisch die einzelnen Produktbereiche und stellt sicher, dass der Nutzer sich im Handbuch ohne langes Suchen zurechtfindet. Neben allen technischen Daten zu den Funktionsgläsern enthält das GlasHandbuch zahlreiche Hinweise auf technische Regeln und Normen.
Besonders hervorzuheben ist die Aktualität des GlasHandbuches. Denn ergänzend zur gedruckten Version werden die sich im Laufe eines Jahres ergebenen Änderungen zur Jahresmitte in die PDF-Version des Handbuches eingearbeitet und können dann von der Flachglas MarkenKreis Homepage gedownloaded werden.
Das
erste Exemplar des GlasHandbuches ist wie gewohnt kostenlos. Für weitere
Exemplare wird eine Schutzgebühr von 5 Euro erhoben. Das gedruckte GlasHandbuch
kann per E-Mail
info@flachglas-markenkreis.de bestellt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Überarbeitetes PDF-GlasHandbuch 2009 (15.8.2009)
- Fraunhofer-Institut gibt sich Skywalk mit schaltbarem Sonnenschutzglas (29.7.2009)
- Nachfrage nach Schalldämmgläsern bleibt bei Pilkington hoch (29.7.2009)
- Glasboden bringt Stadionrasen in die Vereinsloge (1.7.2009)
- Glasdachkonstruktionen als Teil einer energieeffizienten Gebäudehülle (9.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Glaskompendium zum Thema Schalldämmung mit Glas (23.1.2009)
- Neue Produktnamen für ipasol-Sonnenschutzgläser (23.1.2009)
- Climaplus- und Securit-Glas gemeinsam auf der BAU (1.1.2009)
- RAL Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolierglas auf der BAU (11.12.2008)
- Innovationspreis für erste Brücke aus kalt gebogenem Glas (16.11.2008)
- Laserbehandlung schmückt Glasoberflächen (3.11.2008)
- Doppelt verglaste Structural Glazing-Fassade mit variabler Transparenz (3.11.2008)
- ZERO-Glas mit solaren Wärmegewinnen (3.11.2008)
- Pilkington benennt Schalldämm-Verbundsicherheitsgläser um (3.11.2008)
- Fenster und Flachglas nehmen Stellung zur EnEV 2009 (25.9.2008)
- EControl-Glas in XXL und auf Papier (25.9.2008)
- Online-Rechner kalkuliert technische Daten von Glasprodukten (AECWEB.de, 6.9.2008)
- KlimaschutzGlas ab sofort im Internet (8.8.2008)
- Neues "Energiesparglas" von SGG (23.6.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
siehe zudem:
- Flachglas, Fenster, Glasfassade, Wintergarten, Fenstertechnik und Sonnenschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon