Climaplus- und Securit-Glas gemeinsam auf der BAU
(1.1.2009) Die ClimaplusSecurit-Partner präsentieren sich auf der BAU 2009 mit einem eigenen Stand. Auf 130 m² sollen in Halle C2 folgende Gläser im Fokus stehen:
- Das recht neue Dreifach-Isolierglas SGG Climatop MAX (siehe auch Beitrag "Neues 'Energiesparglas' von SGG" vom 23.6.2008),
- das hochwärmedämmende Glas SGG Climaplus ONE,
- SGG Climaplus RELAX, das die Funktionen Wärmeschutz und Sonnenschutz kombiniert,
- das Designglas SGG Mirastar sowie
- ein Konzeptglas, das mehrere Funktionen kombiniert.
Außerdem sollen die vorspannbaren Sonnenschutzprodukte SGG Cool-Lite SKN 154 und SKN 174 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Kunden und Besucher können darüber hinaus am Stand die neuen interaktiven Displays testen, darunter z.B. die Schallschutzbox. Im Mittelpunkt stehe außerdem die Marketing-Aktion "Das kann Glas", das aus umfangreichen Materialien besteht und die passende Antwort auf die Frage liefert "Was kann Glas eigentlich?" Ziel der Aktion "Das kann Glas" ist es, die Marken Climaplus und Securit zu stärken und den Kunden die Vorteile von modernen Funktionsgläsern zu verdeutlichen.

Mit dem gemeinsamen Stand wollen die ClimaplusSecurit-Partner Vorteile und Stärken der Partnerschaft in Zusammenarbeit mit dem industriellen Partner Saint-Gobain Glass Deutschland demonstrieren.
siehe auch für weitere Informationen:
- CLIMAplusSECURIT-Partner
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle C2, Stand 308 - Vorberichte zur BAU 2009
- Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH
- Top-Veranstaltungen der Glasbranche 2009 (22.2.2009)
- ipasol: Neue Produktnamen nach europäischer Norm (23.1.2009)
- Glaskompendium zum Thema Schalldämmung mit Glas (23.1.2009)
- GlasHandbuch 2009 ist da (23.1.2009)
- Flachglas Markenkreis: Neuheiten rund um Fassadenglas und RaumGlas (1.1.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flachglas Markenkreis: Neuheiten rund um Fassadenglas und Raumglas (1.1.2009)
- VBH und Esco mit CE-fix-Neuerungen auf der BAU (1.1.2009)
- RAL Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolierglas auf der BAU (11.12.2008)
- Laserbehandlung schmückt Glasoberflächen (3.11.2008)
- Doppelt verglaste Structural Glazing-Fassade mit variabler Transparenz (3.11.2008)
- ZERO-Glas mit solaren Wärmegewinnen (3.11.2008)
- Pilkington benennt Schalldämm-Verbundsicherheitsgläser um (3.11.2008)
- Photovoltaik verliert 1 : 37 : 290 (11.10.2008)
- Fenster und Flachglas nehmen Stellung zur EnEV 2009 (25.9.2008)
- EControl-Glas in XXL und auf Papier (25.9.2008)
- Okacolor-Glasbedruckung läßt Tradition auf Moderne treffen (20.8.2008)
- Richtige Wintergarten-Planung optimiert solaren Energiegewinn (8.8.2008)
- KlimaschutzGlas ab sofort im Internet (8.8.2008)
- Energieeffizienz in Gebäuden - Jahrbuch 2008 erschienen (2.6.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Beratungspflicht bei ESG und ESG-H (15.5.2008)
- Broschüre: "Lackiertes Glas dichten und kleben" (18.4.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
- Dreifach-Isolierglas von SGG punktet mit Leichtigkeit (31.3.2008)
- Einfachverglasung: Fensterbranche fordert Modernisierungspflicht (19.2.2008)
- Fensterglas Selbsttest entlarvt veraltete Isolierverglasung (7.1.2008)
- Stoppt Klimadiskussion den Vormarsch der Glasfassade? (8.6.2007)
- Vom 1-Kammerprofil zum Passivhaus-Fenster (8.11.2006)
- Nur zehn Jahre alte Fenster können heuer große Energieverschwender sein (27.9.2005)
siehe zudem:
- Flachglas, Fenster, Glasfassade, Wintergarten und Fenstertechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon