VBH und Esco mit CE-fix-Neuerungen auf der BAU
(1.1.2009) Auf der BAU 2009 wollen VBH und Esco die Neuerungen von CE-fix vorstellen. Dazu zählen unter anderem die CE-Kennzeichnung von Holzhaustüren (Rahmen- und Rohlingshaustüren) sowie Metalltüren. Zudem sollen Schallschutznachweise im Expertenmodus abgerufen werden können.
(Das
Internetportal
ce-fix.de versteht sich als eine Komplettlösung zur CE-Kennzeichnung für
alle Hersteller und Zulieferer von Fenstern und Außentüren. Anstelle eigener
Prüfungen greifen die Nutzer von CE-fix auf hunderte Prüfnachweise zurück, die
von VBH in den vergangenen Monaten durchgeführt und in einer Datenbank
hinterlegt wurden. So lassen sich aus über 450 Komponenten und über einer
Million Kombinationsmöglichkeiten individuelle Konstruktionen auswählen und mit
den vorhandenen Prüfungen automatisch abgleichen. Hersteller und Zulieferer
sollen so individuelle Nachweise mit ihren spezifischen Leistungsmerkmalen
erhalten können
In Deutschland ist CE-fix seit April 2008 verfügbar und wird kontinuierlich ausgebaut - siehe Beitrag "CE-Nachweis für Holzfenster und -türen (per Internet)" vom 31.3.2008. Regelmäßig kommen neue Prüfnachweise und Lösungen hinzu. Neben den zur BAU 2009 fertig gestellten Neuerungen in den Bereichen Holzhaus- und Metalltüren und dem neu im Expertenmodus erhältlichen Schallschutznachweis seien für die kommenden Monate auch die Aufnahme von PVC-Systemen, Holzsystemen mit Metallabdeckung sowie Übergrößen, Verbundfenster und Kastenfenster im Bereich Holzfenster und Fenstertüren geplant.
siehe auch für weitere Informationen:
- ce-fix.de
- VBH Deutschland GmbH
- esco Metallbausysteme GmbH
auf der BAU 2009 (12.-17.1.2009 in München) in Halle B1, Stand 521 - Institut für Fenstertechnik e.V. (ift Rosenheim)
- VBH-Hauptgesellschafter Trenev will esco Metallbausysteme übernehmen (22.8.2017)
- Gealan integriert PVC-Systeme in CE-fix (28.7.2009)
- Evolution der Gutmann-Fensterserie S70+ (25.3.2009)
- Aluminium-Kunststoff-Fenster von Kneer-Südfenster (23.1.2009)
- Flachglas Markenkreis: Neuheiten rund um Fassadenglas und RaumGlas (1.1.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- MACO auf der BAU: Beschläge für Energieeffizienz und Einbruchhemmung (1.1.2008)
- Weltpremiere: Haustür aus Österreich mit Hamburger Design (19.12.2008)
- Simonswerk mit u.a. neuen Tectus-Varianten auf der BAU (19.12.2008)
- Dr. Hahn auf der BAU: Alles andere als versteckt (19.12.2008)
- Neue Automatikverriegelung von Fuhr (19.12.2008)
- Neues elektromechanisches Haustürschloss-System (18.12.2008)
- Nicht nur verkeilt: Sicherheit bei Fenstern und Haustüren (18.12.2008)
- Aluminium-Haustüren mit 5-fach Schloss und io-homecontrol (18.12.2008)
- Ein-Band-Lösung für eine energiesparende 3-Ebenen-Fensterabdichtung (13.12.2008)
- Passivhausfenster aus Aluminium-Holz (11.12.2008)
- Raico mit der "Warm Frame Technologie" auf der BAU (11.12.2008)
- Holz-Alu-Warmfenster von Unilux mit Dämmkern und WK2 (11.12.2008)
- "Euro-Vision Fenster und Türen" auf der BAU (10.12.2008)
- CE-Kennzeichnung: Längere Koexistenzphase für Fenster und Türen? (14.10.2008)
- Die Königsklasse der Fenster (14.10.2008)
- Fenster und Flachglas nehmen Stellung zur EnEV 2009 (25.9.2008)
- Variotec will Türenbau mit FKV revolutionieren (25.8.2008)
- Glasentwicklung: Das Fenster als Energiespender (23.6.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Broschüre über "Geprüfte Qualität" von Fenstern und Haustüren (18.4.2008)
- CE-Nachweis für Holzfenster und -türen (per Internet) (31.3.2008)
- BINE-Buch: Fenster - ein Hightech-Bauteil (6.12.2007)
- Fenster im Passivhaus (13.11.2007)
siehe zudem:
- Fenster, Fenstertechnik, Fensterglas, Fensterbau, Haustüren, Sondertüren, Türtechnik und Türen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster und Glas bei Amazon