GlasHandbuch 2010 erschienen
(1.2.2010; siehe hier für eine aktuellere Ausgabe) Das GlasHandbuch feiert dieses Jahr einen runden Geburtstag. 2010 erscheint das Nachschlagewerk für die Glasbranche zum 30. Mal. Die aktualisierte Ausgabe informiert wieder umfassend und mit Detailtreue über Leistungen, Produkte, Verarbeitungs- und Konstruktionstechnik der Glasbranche.

Von Fachleuten für Fachleute konzipiert hat auch das
Glashandbuch 2010 das Zeug zum Klassiker. Es zeigt umfassend und detailliert
sowohl Basisprodukte und
Das erste Exemplar des GlasHandbuches ist wie gewohnt kostenlos. Für weitere
Exemplare wird eine Schutzgebühr von 5 Euro erhoben. Das gedruckte GlasHandbuch
kann per E-Mail an Flachglas MarkenKreis angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Smart Windows“ - schaltbare Fensterscheiben mit Energiespar-Effekt (14.12.2010)
- U-Werte geneigter Verglasungen (18.10.2010)
- Green Windows - Fazit Rosenheimer Fenstertage 2010 (14.10.2010)
- Wachstumsmarkt Glas-Interieur (18.8.2010)
- Flachglas MarkenKreis erweitert sein RaumGlas-Programm (18.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Weltweit einmalige Glasscheiben für die Elbphilharmonie (2.2.2010)
- Forschungsverbund Forglas gestartet: Glas für energieeffiziente Gebäudetechnologien (16.12.2009)
- Studie des VFF zum europäischen Fenstermarkt (16.12.2009)
- Überarbeitetes PDF-GlasHandbuch 2009 (15.8.2009)
- Trends im Fenster- und Fassadenbau (14.8.2009)
- Fraunhofer-Institut gibt sich Skywalk mit schaltbarem Sonnenschutzglas (29.7.2009)
- Glasdachkonstruktionen als Teil einer energieeffizienten Gebäudehülle (9.6.2009)
- Flachglas MarkenKreis stellt neue Fassadenplatte vor (7.5.2009)
- Entwicklungssprung ermöglicht monolithisches Sonnenschutz-VSG (7.5.2009)
- Sanco Glasbuch: Druckfrisch für Glasanwendungen in der heutigen Architektur (26.3.2009)
- kalt gebogen: Erste 3fach-Isolierglasfassade mit GEWE-composite (26.3.2009)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
siehe zudem:
- Flachglas, Fenster, Glasfassade, Wintergarten, Fenstertechnik und Sonnenschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon