Sanco Glasbuch für Glasanwendungen in der heutigen Architektur
(26.3.2009) Vollkommen neu überarbeitet erscheint das Sanco Glasbuch in der 3. Auflage. Es richtet sich an Planer und Architekten, an Fensterbauer, Metall- und Fassadenbauer, an Schüler und Studenten einschlägiger Ausbildungsstätten sowie an Mitarbeiter in Baubehörden. Kurz, an alle, die sich mit Fassaden und Fenstern befassen. In dem Buch werden Werte und Eigenschaften der Sanco Produkte anschaulich erläutert. Das Glasbuch beschreibt Produktionsmethoden, zeigt bauphysikalische Zusammenhänge und gibt Hinweise auf Besonderheiten des Baustoffes Glas.

Die Glasanwendungen in der heutigen Architektur werden übersichtlich, anwendergerecht und sachlich vertieft vorgestellt. Die Breite des Inhaltes reicht von der Herstellung des Floatglases, der HiTech-Magnetron-Beschichtung mit den Funktionszielen Wärmedämmung und Sonnenschutz, über folienverstärkte Gläser zur Schalldämmung und für die Sicherheit bis hin zu hochkomplexen Kombinationsgläsern, die den Anspruch und das Leistungsspektrum der Marke Sanco definieren. Auch Spezialanwendungen wie Isoliergläser für Brandschutz, Sprossen-Isoliergläser, bioelektrische und entspiegelte Gläser werden vorgestellt.
16 technische Kapitel und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis bilden auf über 300 Seiten ein Nachschlagewerk für alle, die sich professionell mit Glasprodukten in der Architektur auseinandersetzen.
siehe auch für weitere Informationen:
- GlasHandbuch 2010 erschienen (1.2.2010)
- VFF Merkblatt "EnEV 2009 für Fenster, Türen und Fassaden" (19.10.2009)
- Überarbeitetes PDF-GlasHandbuch 2009 (15.8.2009)
- Trends im Fenster- und Fassadenbau (14.8.2009)
- Porsche-Museum: Hinterschnittanker halten geneigte Glasfassade (30.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- kalt gebogen: Erste 3fach-Isolierglasfassade mit GEWE-composite (26.3.2009)
- GlasScout - Planungstool zur Verglasungswahl (14.3.2009)
- Glaskompendium zum Thema Schalldämmung mit Glas (23.1.2009)
- Das GlasHandbuch 2009 ist da (23.1.2009)
- RAL Gütegemeinschaft Mehrscheiben-Isolierglas auf der BAU (11.12.2008)
- ZERO-Glas mit solaren Wärmegewinnen (3.11.2008)
- Fenster und Flachglas nehmen Stellung zur EnEV 2009 (25.9.2008)
- KlimaschutzGlas ab sofort im Internet (8.8.2008)
- Bewegte Bilder auf Glas: "DUR Screen" von Glas Trösch (30.7.2008)
- Warum beschlagen dreifach verglaste Fenster? Und zwar außen! (15.5.2008)
- Untersuchung zum thermischen Komfort von Dreifach-Isoliergläsern (15.5.2008)
- Transluzente Gestaltungselemente für Innenräume (25.4.2008)
- Broschüre: "Lackiertes Glas dichten und kleben" (18.4.2008)
- Vom Blitzeinschlag zum Hightech-Fenster (31.3.2008)
siehe zudem:
- Flachglas, Fenster, Glasfassade, Wintergarten, Fenstertechnik und Sonnenschutz bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fenster, Fensterglas, Sonnenschutz, Glasarchitektur, Energieausweis, EnEV bei Amazon