Bewegte Bilder auf Glas: "DUR Screen" von Glas Trösch
- ... als "Medienfassade" und für den Interieur-Bereich
(26.6.2008; Hinweis vom 2.6.2023: Das Produkt wird von Glas Trösch nicht mehr produziert!) Gestochen scharfe, bewegte Bilder auf Glasoberflächen: Das beschichtete Glasprodukt "DUR Screen" von Glas Trösch will eine ganz neue Dimension der visuellen Darstellung an Gebäudefassaden und in Innenräumen eröffnen. Dieser Glasbildschirm stellt die Bilder, die auf seine Oberfläche projiziert werden, nämlich ausgesprochen kontrastreich dar.

Der DUR Screen besteht aus einem Basisglas, das mit einer Trägermatrix mit eingebetteten Microlinsen beschichtet wird. Diese Beschichtung ist laut Glas Trösch "weitgehend kratzunempfindlich" und ermöglicht einen Betrachtungswinkel von 360 Grad. Dadurch kann man um den DUR Screen herumlaufen und sieht das Bild von beiden Seiten - was allerdings einen leistungsstarken Projektor voraussetzt. Basierend auf Einscheibensicherheitsglas (ESG) bietet DUR Screen zudem eine hohe Sicherheit. Die Kombination mit diversen Funktionsgläsern erlaubt außerdem eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften eignet sich der DUR Screen laut Trösch beinahe für jeden Bereich, in dem die Darstellung von Standbildern, Animationen oder Filmen erwünscht ist. So könne er ...
- als auffällige Werbefläche oder Hinweistafel genutzt,
- in bestehende Gebäude-Fassaden integriert oder
- freistehend im Außenbereich aufgestellt werden.
Ein weiteres Einsatzfeld sind Anwendungen im Interieur: Das attraktive, einfach zu installierende "Medienglas" kann als Präsentationsfläche in Konferenzräumen und in Ausstellungen dienen, oder seine Wirkung in Schaufenstern entfalten.
Das Glasprodukt erlaubt das interaktive Schreiben auf der Projektionsebene und ist daher für eine ebensolche Präsentation geeignet. Der 360 Grad Betrachtungswinkel und die Rückprojektion bieten dabei den Vorteil, dass bei einer Präsentation der Vortragende nicht in den Lichtstrahl des Projektors schauen muss und zudem kein Schatten entsteht, wenn dieser sich vor der Projektionsfläche bewegt. DUR Screen ist nicht nur im gewerblichen, sondern auch im privaten Bereich zu Hause. Denn es kann als Projektionsebene für das Heimkino verwendet werden.

Geliefert wird DUR Screen mit den Abmessungen von maximal 4260 x 2400 Millimetern (Bildschirmformat 16:9) oder 3200 x 2400 Millimetern (Bildschirmformat 4:3), standardmäßig in einer Glasdicke von 8 Millimetern. Für Sonderanwendungen ist das neue Produkt auch in anderen Glasdicken erhältlich. DUR Screen kann zu Verbundsicherheitsglas (Lamex Screen) und Isolierglas (Sanco Silverstar Screen) weiterverarbeitet werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Licrivision: Neue Flüssigkristallfenster-Technologie von Merck (10.2.2015)
- VetroLoom: Leuchtendes Lichtstrukturglas mit auffälligen 3D-Effekten (4.7.2014)
- Italienisches Design für RaumGlas (15.12.2010)
- Glasklar: Neue 3M Druckfolie für die Gestaltung von Glasflächen (15.12.2010)
- Wachstumsmarkt Glas-Interieur (18.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Lichtdecken und -wände - Konzentration auf das Wesentliche (30.7.2008)
- Entrance-Check: Kommunikation beginnt am Firmeneingang (6.6.2008)
- Création Baumann prämiert neuartige Projekte mit Gecko (29.5.2008)
- Beratungspflicht bei ESG und ESG-H (15.5.2008)
- 3form: Umweltfreundliche Materialien für hochwertiges Design (19.3.2008)
- Folien verwandeln Glasflächen in Multi-Media-Stationen (9.10.2007)
- Fensterfolien: Vom Celluloid bis zum LED-Film (7.2.2007)
- Glas-Design per Digitaldruck für Fassaden und Innenräume (7.2.2007)
- Mediamesh: Fassaden werden zur multimedialen Großbildwand (26.1.2007)
- Wenn ein audiovisuelles Medieninstitut eine Fassade braucht ... (20.11.2006)
- Lauschabwehr mit neuem 3M Ultra-Spionageabwehrfilm (12.10.2006)
- Dekorglas: SGO sucht Franchisenehmer für deutschen Markteintritt (24.8.2006)
- Neuer 3M-Sonnenschutzfilm ohne Abdunkelungseffekt (21.8.2006)
- Licht trotz Schatten - Mikrospiegel vereinen Gegensätze (26.7.2006)
siehe zudem:
- Marketing, Glas, Fensterfolien, Ladenbau, Leuchtmittel, technische Leuchten und Hinweisleuchten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Multimedia-Präsentation, Ladenbau, Beleuchtung und Licht bei Amazon
- Projektoren bei Amazon