Zierprofile geben Räumen eine individuelle Note
(31.7.2008) Decken-, Wand- und Fußleisten unterstreichen Raumproportionen und schaffen harmonische Übergänge zwischen unterschiedlichen Materialien, Farben oder Flächen. Mit Zierprofilen - beispielsweise von NMC - lassen sich so ohne irreversible bauliche Eingriffe Räume mit individueller Note schaffen.


Profilleisten und Zierprofile können eindrücklich Proportionen, Linien und Symmetrien in Räumen unterstreichen, vertikale und horizontale Flächen harmonisch miteinander verbinden sowie Wände und Decken strukturieren. Die Fußbodenleisten sind optisch auf die Deckenprofile abgestimmt, so dass ein harmonisches Gesamtbild entstehen kann.
Durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten lassen sich große wie kleine Räume - ob im Alt- oder im Neubau - facettenreich gestalten. Eine moderne Einrichtung erhält mit klassischen Dekoren einen auffälligen Stilmix. Traditionelle Einrichtungen erlangen mit modernen Zierprofilen einen frischen Ausdruck. Vorher/Nachher-Vergleiche sind deshalb in der Regel beeindruckend.
Neben einem hohen Designanspruch legt NMC eigenen Angaben zufolge größten Wert auf Produktqualität. Ob Deckenprofile aus Polyurethan oder Zierprofile aus Polystyrol bzw. Fußleisten aus dem Werkstoff HDPS (High Definition Polymer System) - die Produkte von NMC sind zudem umweltverträglich und recyclebar. Zudem sind alle Profile und Leisten hochwertig grundiert und bieten damit die ideale Basis für eine makellose Lackierung.
Die Montage der Profilleisten und Zierprofile gilt als leicht und unkompliziert: mit Hilfe eines Spezialklebers können sie vom Fachmann schnell an den Decken und Wänden befestigt werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Die Neuinterpretation von Zierprofil und Rosette (4.9.2011)
- Fachingenieur Ausbau ab Herbst an der HS Augsburg (5.7.2009)
- Moderne Stuckelemente - Gestaltung und Verarbeitung (30.6.2009)
- Goldenes Ornament für Bade- und Duschwannen (15.6.2009)
- Luxusbadewanne mit Kristallen und (Edel)Steinen verziert (15.6.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Schief, krumm und ausgezeichnet: Ausbau des Strahlentherapiezentrums (31.7.2008)
- Lichtdecken und -wände - Konzentration auf das Wesentliche (30.7.2008)
- Architekturpreis Farbe - Struktur - Oberfläche 2008 in Darmstadt verliehen (20.7.2008)
- Natursteinleichtbauplatten verkleiden Club-Restaurant der BMW-Welt (17.7.2008)
- Vliesfasertapeten aus Künstlerhand (24.6.2008)
- Fachgruppe Putz & Dekor im VdL mit frischen Infos (24.6.2008)
- Auslobung 'Phantasiewelten' - die Suche nach dem Machbaren (1.6.2008)
- Keramische Vertäfelungen für neue Gestaltungsideen (29.5.2008)
- Sperrholz - ein faszinierender Holzwerkstoff auf 44 Seiten (13.5.2008)
- Herausforderung Oberfläche: 'Spachtelkompetenz' zum Nachlesen (19.3.2008)
- Biegsamer Trockenbau mit "Riflex"-Platten (30.1.2008)
- Knauf FormBar hilft, Formteile zu planen (30.1.2008)
- Buchvorstellung: Innenarchitektur heute - 55 Designer und ihre neuesten Projekte (14.1.2008)
- Italienische Wandfliesen wollen ins Wohnzimmer (22.11.2007)
- Innenarchitektur mit Faserzement oder "Die Kunst der Fuge" (22.11.2007)
- "Kashmir"-Oberflächen mit vielen Hohlkehlen im trockenen Innenausbau (1.10.2007)
- Echter Stuck - schwülstig bis dezent mit bemerkenswerten Eigenschaften (5.7.2007)
- Art Déco von nmc folgt den Regeln des Goldenen Schnitts (5.7.2007)
- Zierprofile beim Comeback der kreativen Wandgestaltung (22.5.2007)
- Säulen - ein Hauch von Luxus (15.4.2005)
- Mehr Möglichkeiten beim Innenausbau mit Formteilen (9.3.2005)
siehe zudem:
- Wandverkleidung, Deckenverkleidung und Trockenbau auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Trockenbau, Innenausbau bei Amazon.de