Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Baustahl in Vorbereitung
(23.7.2009) Um die Nachhaltigkeit des Baustoffes Stahl zu dokumentieren und transparent zu machen hat Bauforumstahl eine Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Baustahl beim Institut Bauen und Umwelt (IBU) in Auftrag gegeben. Die Mitgliedsurkunde wurde von Dipl.-Ing. Hans Peters, Geschäftsführer des IBU, am 24. Juni 2009 anlässlich des Kongresses Consense in Stuttgart überreicht.

Dr. Bernhard Hauke, Bauforumstahl-Geschäftsführer, zu diesem Schritt: "Nachhaltiges Bauen ist das zentrale Thema der heutigen Zeit. Mit der Zertifizierung der Produkte unserer Mitgliedsunternehmen möchten auch wir einen Teil dazu beitragen. Da diese Werke in ganz Europa haben, ist die internationale Gültigkeit der EPD des IBU für uns ganz entscheidend."
Stahl ist ein für das Bauen unersetzlicher Baustoff, der in allen Einsatzbereichen, im Industrie- und Gewerbebau ebenso wie in Büro- und Verwaltungsbauten oder im Brückenbau zum Einsatz kommt. Für die Herstellung der Stahlelemente wird zwar ein relativ hoher Energieeinsatz im Werk erforderlich, verglichen mit der Leistungsfähigkeit und der Langlebigkeit der Stahlelemente ist dieser Energiebedarf allerdings verhältnismäßig gering. Stahl hat den großen Vorteil, dass seine Bauelemente nach Ende der Nutzungszeit entweder an anderer Stelle wieder eingesetzt oder zu neuen Bauelementen recycelt werden können. Deshalb wird heute auch vom regenerativen Baustoff Stahl gesprochen. Stahl wird nicht verbraucht, sondern immer wieder verwendet.

Nach Erarbeitung der Umwelt-Produktdeklaration wird Baustahl für Planer, Architekten, Bauherren und Investoren transparent und vergleichbar. Die Hersteller erwarten deshalb durch die Zertifizierung auch einen Schub für den Baustoff Stahl, da heute bei der Planung von Bauprojekten auf die Verwendung nachhaltiger Produkte geachtet wird.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Stahlbau-Förderpreis 2012: Gewinner kommen von der Münster School of Architecture (20.6.2012)
- Staab Architekten gewinnen Preis des Deutschen Stahlbaues 2012 (30.5.2012)
- Fachbuch zu Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl (16.12.2010)
- Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade (16.12.2010)
- Bericht vom Stahlbautag 2010 in Weimar (17.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Aus "BAUEN MIT STAHL" wird ">>bauforumstahl" (8.6.2009)
- Nirosta-Fassade verkleidet Heron-Tower (8.6.2009)
- Schulgebäude in Stahlsystembauweise - als Dauer- und Interimslösungen (5.5.2009)
- Neu: Leitfaden "Feuerverzinken und Nachhaltiges Bauen" (26.3.2009)
- Deutscher Brückenbaupreis 2010 ausgelobt (14.3.2009)
- Wolkenkratzer in Tokio gewinnt Emporis Skyscraper Award 2008 (25.1.2009)
- Titanium rettet Wahrzeichen Venedigs vor dem Verfall (28.12.2008)
- Hearst Tower gewinnt Internationalen Hochhaus Preis 2008 (16.11.2008)
- Bauen Mit Stahl und DSTV gründen 'Initiative Nachhaltiger Stahlbau' (31.8.2008)
- Bauen mit Stahl im Bestand - Architektur und Nachhaltigkeit (28.8.2008)
- Broschüre: "Bauen mit Stahl im Bestand - Architektur und Nachhaltigkeit" (28.8.2008)
- Dokumentation zur "BMW Welt" vom Stahl-Informations-Zentrum (11.7.2008)
- Höchstes Gebäude der Welt erstrahlt mit Edelstahl (19.5.2008)
- Zwei Stahl-Infos über farbige Baukultur im Alltag und Stahltreppen (20.2.2008)
- Broschüre "Korrosionsschutz durch Feuerverzinken" komplett überarbeitet (20.2.2008)
- Mehr Lebensraum mit Leichtbaukonstruktionen aus Stahl (18.1.2008)
- Jüdisches Museum Berlin: Libeskind formt Bäume aus Stahl (29.10.2007)
siehe zudem:
- Stahlbau, Pfosten-Riegel-Konstruktion und Fassadenverkleidung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Stadtplanung, Landschaftsbau und Gartenbau bei Amazon