Dokumentation zur "BMW Welt" vom Stahl-Informations-Zentrum
(11.7.2008) Schon mit dem 1973 errichteten BMW-Hochhaus, dem so genannten Vierzylinder, und dem im
gleichen Jahr fertig gestellten BMW Museum bewies der bayrische Autobauer Mut zu
außergewöhnlicher Architektur. Noch spektakulärer ist allerdings die Architektur
der 2007 eröffneten BMW Welt, die mit ihrer unverwechselbar geformten
Glasfassade und dem scheinbar schwebenden Dach als ein Meilenstein moderner
Architektur gilt (siehe auch Bing-Maps und/oder Google-Maps).
Das Stahl-Informations-Zentrum hat nun eine Dokumentation zur BMW Welt veröffentlicht, die unter anderem auch beschreibt, dass nur unter Einsatz von Hochleistungscomputern und mit komplizierten statischen Berechnungen sowie einer dreidimensionalen Entwicklung des frei geformten Tragwerks der Entwurf des Architekten Prof. Wolf D. Prix in ein spektakuläres Gebäude aus Stahl und Glas umgesetzt werden konnte. Die 20-seitige Broschüre geht auch auf die Besonderheiten der integrierten Fassade ein sowie auf einige Änderungen der ursprüngliche geplanten Konstruktion, die sich aus der konkreten Ausführungsplanung ergaben.
Neben mehreren Farbfotos enthält die Dokumentation auch ausführlich beschriftete Grundrisse und Schnitte sowie Zeichnungen und vermittelt so einen guten Gesamt-Einblick in die BMW Welt.
siehe auch für weitere Informationen:
- Fachbuch zu Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl (16.12.2010)
- Dokumentation zu Leichtbausystemen aus Stahl für Dach und Fassade (16.12.2010)
- Bericht vom Stahlbautag 2010 in Weimar (17.10.2010)
- Tag der Stahl-Architektur 2010 in Weimar am 8.10. (8.8.2010)
- Stahlbau-Förderpreis 2010 entschieden (8.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Elementfassade mit Wartungs- und Evakuierungseinheit (10.7.2008)
- Arbeitshilfe zum Anfassen: VM Zinc-Leporello mit Materialmustern (10.6.2008)
- erforscht: dekorative Mängel bei eloxierten Aluminiumfassaden (10.6.2008)
- Höchstes Gebäude der Welt erstrahlt mit Edelstahl (19.5.2008)
- Regina Schineis Architekten gewinnen Deutschen Stahlbaupreis 2008 (18.5.2008)
- Absolventen der TU München gewinnen Stahlbau-Förderpreis 2008 (4.5.2008)
- Isokorb im Stahlbau ... (21.4.2008)
- Dokumentation über Aufstockung in Stahl-Leichtbauweise (17.3.2008)
- Zwei Stahl-Infos über farbige Baukultur im Alltag und Stahltreppen (20.2.2008)
- Mehr Lebensraum mit Leichtbaukonstruktionen aus Stahl (18.1.2008)
- Erste nicht-brennbare Entdröhnungsmasse dämmt BMW-Welt (1.10.2007)
- Jüdisches Museum Berlin: Libeskind formt Bäume aus Stahl (29.10.2007)
- Stahlbau Architekturpreis 2008 und Förderpreis 2008 ausgelobt (29.10.2007)
- Integrierte Stahlfassade zum Heizen und Kühlen für die BMW Welt (20.9.2007)
siehe zudem: