Stahlbau Architekturpreis 2008 und Förderpreis 2008 ausgelobt
(29.10.2007) "Bauen Mit Stahl" hat zum 19. Mal den Preis des Deutschen Stahlbaues für Architekten und den Förderpreis des Deutschen Stahlbaues für Studenten ausgeschrieben.

Preis des Deutschen Stahlbaues 2008
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Stahlbaues wird verliehen für architektonische Leistungen im Hoch- und Brückenbau, einschließlich aller Formen des Bauens im Bestand, bei denen die Möglichkeiten des Stahls in besonders guter Weise genutzt wurden. Prämiert werden dieses Mal ab dem Jahr 2005 fertiggestellte Bauwerke, die ihren Standort in der Bundesrepublik Deutschland haben, bzw. im Ausland, wenn der Urheber Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland ist. Bewerben können sich Architekten und Architektengemeinschaften sowie Architekten- bzw. Ingenieurgemeinschaften.
- Einreichungstermin ist der 31. März 2008.
- Der Preis des Deutschen Stahlbaues wird alle zwei Jahre ausgeschrieben.
- Im Jahr 2006 ging der Preis an Prof. HG Merz Architekten für die Gedenkstätte 'Station Z' beim ehemaligen KZ Sachsenhausen in Oranienburg (siehe Bild oben bzw. Beitrag "Deutscher Stahlbaupreis für Gedenkstätte Sachsenhausen 'Station Z'" vom 26.6.2006).
Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2008 - Studentenwettbewerb
Der mit 8.000 Euro dotierte Förderpreis für Studenten wird gleichfalls im Zweijahresturnus verliehen. Er prämiert fortschrittliche und zukunftsweisende Lösungen und Entwürfe mit Stahlkonstruktionen im Hoch- und Brückenbau, die seit dem Jahr 2005 an Hochschulen erarbeitet wurden. Bewerben können sich Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens an deutschen Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen sowie deutsche Staatsangehörige, die an einer ausländischen Einrichtung studieren. Es werden 1., 2., und 3. Preise sowie Lobe vergeben. Der Wettbewerb erfolgt anonym über Tarnzahlen.
- Die Teilnahmeabsicht ist bis zum 18. Februar 2008 anzumelden.
- Einreichungstermin für die vollständigen Unterlagen ist der 10. März 2008.
Die besten Objekte und Entwürfe werden dokumentiert und in einer Wanderausstellung gezeigt.
siehe auch für weitere Informationen:
- Auslobungsbdingungen Preis des Deutschen Stahlbaues 2008
- Auslobungsbdingungen Förderpreis des Deutschen Stahlbaues 2008
- Bauen mit Stahl e.V.
- Neues RAL Gütezeichen für Lochbleche (24.9.2009)
- Deutscher Verzinkerpreis zum 11. Mal ausgelobt (28.12.2008)
- Dokumentation zur "BMW Welt" vom Stahl-Informations-Zentrum (11.7.2008)
- Renault Traffic Future Award 2008 gestartet (18.5.2008)
- Absolventen der TU München gewinnen Stahlbau-Förderpreise 2008 (4.5.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Jüdisches Museum Berlin: Libeskind formt Bäume aus Stahl (29.10.2007)
- Stararchitekten in Essen: "Neues Bauen mit Stahl für die Öffentlichkeit" (29.10.2007)
- Brandschutzbekleidung für Stahlbauteile als vorbeugender baulicher Brandschutz (3.10.2007)
- 42 Kandidaten für den Deutschen Brückenbaupreis 2008 (30.9.2007)
- Integrierte Stahlfassade zum Heizen und Kühlen für die BMW Welt (20.9.2007)
- Wicona gibt NRGi-Fassade markante Konturen (20.9.2007)
- Ressourcenschonender Leichtbau mit geklebtem Stahl (4.9.2007)
- Bauen mit Stahl - Modulbauweise als ökologische Alternative (4.9.2007)
- Korrosionsschutz durch Duplex-Systeme (7.8.2007)
- Ästhetik auf Schritt und Tritt: Treppen aus Stahl (25.7.2007)
- Untersuchungen für mehr Einsatz von Stahlverbundkonstruktionen bei kleinen Brücken (20.7.2007)
- Längste Fußgängerbogenbrücke der Welt ist stählern (10.6.2007)
- "Anbau" mit Streckmetall-Fassade ergänzt Bochumer Jahrhunderthalle (6.6.2007)
- Glas-Kunststoff-Kuppelkonstruktion ohne metallische Unterkonstruktionen (15.5.2007)
- Erstes wärmegedämmte Profilsystem aus 100% Stahl (5.2.2007)
- Hoesch Matrix - Designqualität für Fassaden aus Stahl (26.1.2007)
- TU-Wien patentiert innovatives Testverfahren für Stahlteile (18.12.2006)
- ThyssenKrupp Nirosta mit "GritLine" erstmals auf der BAU 2007 (13.12.2006)
- Deutscher Stahlbaupreis für Gedenkstätte Sachsenhausen 'Station Z' (26.6.2006)
siehe zudem:
- Fassadenbau, Stahlbau, Ingenieurbau bei Baulinks und architektur-online.de
- Literatur / Bücher zu den Themen Architektur, Tragwerksplanung, Büroarchitektur bis Gewerbebau bei Amazon