Aus "BAUEN MIT STAHL" wird ">>bauforumstahl"
(8.6.2009) Die
Organisation für Beratung und Wissenstransfer zu Stahl im Baubereich hat sich in
Bauforumstahl e.V. (BFS) umbenannt. Der Verein bietet Architekten, Planern und
Ingenieuren, Bauunternehmen, privaten und öffentlichen Bauherren, Forschung und
Lehre sowie der interessierten Fachöffentlichkeit kostenfreie Informationen,
Beratungs- und Planungshilfen rund um das Baugeschehen, insbesondere zum
Stahlhoch- und Stahlbrückenbau.
"So
wie sich die Wirtschaft verändert, müssen sich ihre Organisationen wandeln und
für neue Aufgabenstellungen Lösungen anbieten. Dazu gehört auch ein neuer,
frischer Auftritt", so Dr. Bernhard Hauke, der Bauforumstahl-Geschäftsführer.
Der Organisationsname steht zugleich für neue Inhalte und Schwerpunkte. Der
Baumarkt rückt stärker in den Fokus. Insbesondere möchte das Bauforumstahl eine
Plattform für vielfältigste Aktivitäten rund um das Bauen werden und stärker mit
anderen Organisationen und Baubeteiligten aus allen Bereichen kooperieren. "Wir
müssen ganzheitlich denken und so das Bauen innovativ nach vorn bringen, ganz im
Sinne des neuen Leitbildes Bau und nachhaltiger Baustrukturen" so Hauke.
"Deshalb laden wir alle zur Mitarbeit an künftigen Aufgabenstellungen ein."
Die Organisation ist im vergangenen Jahr um neue Mitglieder gewachsen. Die Initiative Nachhaltiger Stahlbau wurde ins Leben gerufen (siehe Beitrag vom 31.8.2008) und mit ihr hat sich die Branche zum Leitbild der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Auch das Online-Angebot soll sukzessive um weitere Inhalte und Planungstools erweitert und zielgruppengerecht strukturiert werden. "Die Schlüsselstellung der Stahlbaubranche für das gesamte Baugeschehen wird in Deutschland leider immer noch nicht verstanden", bedauert Bernhard Hauke. "Dabei machen uns unsere europäischen Nachbarländer vor, wie schnell, wirtschaftlich, sicher und nachhaltig man mit Stahl bauen kann - auch in Verbindung mit anderen Baustoffen. Dies muss in die Köpfe aller Baubeteiligten eindringen." Der neue Auftritt des Bauforumstahl soll auch hier für Aufklärung sorgen.
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neues Corporate Design für VMZINC (8.6.2009)
- Schulgebäude in Stahlsystembauweise - als Dauer- und Interimslösungen (5.5.2009)
- Untersucht: Hohe thermische Speicherfähigkeit von Stahlverbunddecken (31.3.2009)
- Neu: Leitfaden "Feuerverzinken und Nachhaltiges Bauen" (26.3.2009)
- Deutscher Brückenbaupreis 2010 ausgelobt (14.3.2009)
- ThyssenKrupps Pladur Relief mit neuer Optik und Haptik (31.12.2008)
- Titanium rettet Wahrzeichen Venedigs vor dem Verfall (28.12.2008)
- Broschüre: "Bauen mit Stahl im Bestand - Architektur und Nachhaltigkeit" (28.8.2008)
- Dokumentation zur "BMW Welt" vom Stahl-Informations-Zentrum (11.7.2008)
- Maßanzug aus Glas und feuerverzinktem Stahl für Hugo Boss (10.6.2008)
- Isokorb im Stahlbau ... (21.4.2008)
- Zwei Stahl-Infos über farbige Baukultur im Alltag und Stahltreppen (20.2.2008)
- Broschüre "Korrosionsschutz durch Feuerverzinken" komplett überarbeitet (20.2.2008)
- Mehr Lebensraum mit Leichtbaukonstruktionen aus Stahl (18.1.2008)
- Jüdisches Museum Berlin: Libeskind formt Bäume aus Stahl (29.10.2007)
siehe zudem:
- Stahlbau, Pfosten-Riegel-Konstruktion und Fassadenverkleidung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Stadtplanung, Landschaftsbau und Gartenbau bei Amazon