Dominik Brunner Stiftung für Zivilcourage gegründet
(5.10.2009) Freunde
und Weggefährten von Dominik Brunner sowie die Erlus AG haben die "Dominik
Brunner Stiftung für Zivilcourage" gegründet. Mit dem Andenken an den
Verstorbenen sei die Verpflichtung verbunden, dessen Zivilcourage zu würdigen
und nicht zu vergessen. "Wir wollen - ganz im Sinne von Dominik Brunner - den
Worten auch Taten folgen lassen und haben deswegen die Dominik Brunner Stiftung
für Zivilcourage ins Leben gerufen", erklärt Claus Girnghuber,
Aufsichtsratsvorsitzender der Erlus AG. Die Stiftung soll in Zukunft Menschen
und deren Angehörigen helfen, die wegen ihres selbstlosen Handelns
gesundheitlich oder finanziell in Not geraten sind. "Wir möchten dazu beitragen,
dass in unserer Gesellschaft nicht Gleichgültigkeit, sondern Menschlichkeit,
Menschenliebe und Zivilcourage zentrale Werte sind", so die Initiatoren.
Ein Spendenkonto für die Stiftung wurde bei der Sparkasse Landshut eingerichtet, die Treuhandschaft hierfür unterliegt der Erlus AG. Die Schirmherrschaft soll zukünftig eine angesehene Persönlichkeit des gesellschaftlichen Lebens übernehmen.
Spendenkonto:
Sparkasse Landshut
BLZ 743 500 00
Konto 20145489
Ergänzung: Bundespräsident Horst Köhler hat Dominik Brunner, der vor drei Wochen von zwei Jugendlichen am S-Bahnhof Solln tot geprügelt wurde, das Bundesverdienstkreuz verliehen. Köhler überreichte das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland den Eltern des Verstorbenen am 3. Oktober persönlich. Er verstehe die Auszeichnung "als Zeichen der Dankbarkeit aller mitfühlenden Menschen in Deutschland für die Menschlichkeit, die Hilfsbereitschaft und die Zivilcourage, die Dominik Brunner selbstlos zeigte, als er erkannte, dass andere Menschen in Not waren", ließ Köhler über seinen Sprecher ausrichten.
siehe auch für zusätzliche Informationen: