Neue Objectflor-Kollektion mit neuen Dekoren und stärkerer Nutzschicht
(24.1.2010; Domotex-Bericht) Auf der Domotex wurde der Relaunch der Wohnkollektion Expona Domestic erstmals präsentiert. In drei zentralen Bereichen hat Objectflor die Kollektion mit ihren 50 Dessins weiterentwickelt: Durch neue Dekore, Oberflächen und größere Formate will Expona Domestic Impulse für modernes Bodendesign geben. In technischer Hinsicht ist die Erhöhung der Nutzschicht von Interesse, denn die Kollektion öffnet sich so stärker für den Einsatz in Objekten.
Individuelles Design
Für den Relaunch hat Objectflor 37 der 50 Dekore neu aufgelegt, nur die Topseller wurden übernommen. Die Kollektion ist individuell, denn drei Viertel der Böden sind ausschließlich bei Expona erhältlich. Objectflor legt nämlich Wert auf eine eigenständige Produktentwicklung und erarbeitet mit Designern und Dekordruckern Kollektionen, die wichtige Trends aufgreifen und sich zugleich durch authentische Dessins und Oberflächen unterscheiden.
Weil zu den starken Trends im Wohnbereich weiterhin Holzoptiken zählen, wurde die Kollektion in diesem Segment deutlich erweitert. Holzdekore eröffnen bei der Raumgestaltung eine breite Palette von Möglichkeiten, deshalb sind klassisch elegante Hölzer in der Kollektion ebenso vertreten wie moderne, stark gemaserte Dekore.
Die neuen Steinoptiken wirken durch die Gestaltung mit Metallic-Effekten besonders ausdrucksstark. Passend zu den Dessins wurden trendorientierte Großformate in die Kollektion aufgenommen, so dass es die Fliesen und Planken von Expona Domestic jetzt in acht verschiedenen Abmessungen gibt. Dabei ist jedes Dekor ausschließlich in der Größe erhältlich, die seine Vorzüge besonders zum Ausdruck bringen. Die Wirkung der Designbeläge wird außerdem durch neue Oberflächenprägungen aufgewertet, die unterschiedliche Holzmaserungen und Steinstrukturen nachbilden. Insgesamt kommen somit neun verschiedene, auf die Dessins abgestimmte Prägungen zum Einsatz.
Belastbarkeit durch erhöhte Nutzschicht
Auch die technischen Qualitätsstandards wurden bei der neuen Expona Domestic weiterentwickelt. Durch die Erhöhung der Nutzschicht von 0,35 auf 0,4 Millimeter ergeben sich neue Einsatzmöglichkeiten im Objektbereich. Die Bodenbeläge sind nun auch für die Nutzung in Klasse 41 (mäßige Beanspruchung im industriellen Bereich) sowie in Klasse 32 (normale Nutzung im Gewerbe) geeignet.
Maßgeschneiderte Werbemittel und POS-Systeme
Im Rahmen des Relaunchs wurden die Bemusterung ebenso wie POS-Systeme unterschiedlicher Größe auf die verschiedenen Anforderungen der Expona Domestic-Partner abgestimmt. Jeder Partner kann die Ausstattung wählen, die zu seinem Portfolio und den Wünschen seiner Kunden passt. Ein Basispaket und stilvolle Taschen für unterschiedliche Mustergrößen gehören ebenso zu den Werbemitteln wie designorientierte, kleinformatige Infoständer oder komplette Shop-in-Shop-Systeme.
Weitere
Informationen zur Expona Domestic-Kollektion können per
E-Mail an Objectflor
angefordert werden; uns siehe zudem Beitrag "Objectflor relauncht Expona Design"
vom 27.1.2009.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- objectflor Art und Design Belags GmbH
- DOMOTEX (16.-19.1.2010 in Hannover)
- Interviews, Fakten, Hintergründe rund um Linoleum (17.11.2010)
- Neuorientierung bei Witex (17.11.2010)
- Laminatboden-Hersteller Pergo steigt bei Vinylböden ein (23.10.2010)
- Witex-Kollektion „elastoclic design vinyl object“ konzipiert fürs Objektgeschäft (23.10.2010)
- Mit Ultraschall zum stolperfreien Intarsienboden im Escher-Museum (16.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Architekten-Linoleum-Kollektion mit Echtmetall-Granulat (24.1.2010)
- Neue 2K-Versiegelung für den Langzeitschutz elastischer Bodenbeläge (24.1.2010)
- Marmorette AcousticPlus: Akustik Linoleum von Armstrong (3.12.2009)
- Neue DLW Vinyl Heterogen Kollektion von Armstrong (14.9.2009)
- Prospekte + Musterbuch für Project Floors' Medium Collection überarbeitet (9.9.2009)
- Lederfliesen … anstatt Tapete und Parkett (9.9.2009)
- Buntes Bodenfarbkonzept für Technische Nationalbibliothek in Prag (11.8.2009)
- Wetroom-Vinyl Kollektion für Boden und Wand (1.7.2009)
- noraplan eco: Ökonomischer Belag für's Gesundheitswesen (19.5.2009)
- Uni Walton - Bauhaus-Klassiker in neuen Grautönen (6.4.2009)
- Für 40 und mehr Jahre: Pflege von Linoleum (7.3.2009)
- Objectflor relauncht Expona Design (27.1.2009)
- "Global 3": Forbo führt drei Produktlinien zusammen (27.1.2009)
- Nora bringt neue Farben mit zur BAU (5.1.2009)
- Armstrong Produktkatalog speziell für Architekten (26.11.2008)
- Amorim verheiratet Kork mit Vinyl und Linoleum (26.11.2008)
- Vom Leinöl bis zum Linoleum (21.5.2007)
- Kautschukbodenbeläge im Office-Bereich (24.11.2006)
- Armstrong kreuzt Linoleum mit PUR (4.7.2005)
- Fotobodenbeläge - heterogen und verblüffend echt wirkend (11.2.2005)
- Transluzente Metalloptik für den Boden (11.5.2003)