comdirect Umfrage: Interesse der Deutschen an Immobilien steigt
(12.7.2010) Das Interesse an Immobilien ist in Deutschland steigt: Mehr als die Hälfte (56,4%) hält den aktuellen Zeitpunkt für gut, um den Bau oder Kauf einer Immobilie zu finanzieren (Mai: 53,5%). Zudem sind 51% der Befragten der Ansicht, eine Immobilie schütze am besten vor einer möglichen Inflation ... das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der comdirect bank hervor. Auf Basis dieser Umfrageergebnisse wird der comdirect Stimmungsindex Baufinanzierung berechnet.

Mit 108,4 Punkten liegt der neue comdirect Stimmungsindex auf einem hohen Niveau, wenn auch leicht niedriger als im Mai (108,8 Punkte). Weniger Menschen als noch vor zwei Monaten würden zur Finanzierung einer Immobilie derzeit auf einen Kredit (56,9%; Mai: 64,3%) oder einen Bausparvertrag (56%; Mai: 58,3%) setzen. 54,2% könnten für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses auch auf Ersparnisse zurückgreifen (Mai: 56,8%).
Außerdem sind 41,6% der Befragten berzeugt, sich den Bau oder Kauf einer Immobilie leisten zu können (Mai: 38,2%). Das ist der höchste Wert seit der ersten Erhebung im November 2008. „Die optimistische Stimmung bei der Immobilienfinanzierung ist erfreulich - niemand sollte allerdings den Kauf einer Immobilie überstürzen. Wer ein Haus oder eine Wohnung finanzieren möchte, sollte einen kühlen Kopf bewahren“, erinnert Tobias Lücke, Leiter Baufinanzierung der comdirect bank. Er empfiehlt, nicht das erstbeste Finanzierungsangebot zu unterschreiben, sondern die Konditionen genau zu vergleichen. „Das gilt auch bei einem vergleichsweise niedrigen Zinsniveau wie derzeit. Schon ein kleiner Zinsvorteil von 0,2 oder 0,3%punkten kann bei einer langen Laufzeit des Hypothekendarlehens mehrere Tausend Euro Zinsen sparen“, sagt Lücke.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Baufinanzierungsrechner: Rentiert sich eine Kapitalanlageimmobilie? (8.11.2010)
- Wohnungsneubau vor der Erholung (24.10.2010)
- Grunderwerbsteuer nach der Föderalismusreform (11.10.2010)
- Wohnungsbau 2009: Nur 102.406 neue Einheiten in Deutschland (20.9.2010)
- (Studenten-)Wohnungsmärkte unabhängig vom Ruf der Uni (14.9.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Emotional: Für und Wider beim Immobilienkauf (12.7.2010)
- Preisstabilität prägt Wohnungsmarkt (11.7.2010)
- Immobilienbarometer: Naturnähe wichtiger als Kultur- und Nachtleben (7.6.2010)
- Leipzig hat europaweit bestes Wohnungsangebot (7.6.2010)
- Studie zur Stadtflucht: Kostenparadoxon der Baulandentwicklung (7.2.2010)
- Anteil der Wohnausgaben seit 30 Jahren nahezu unverändert (9.5.2010)
- Deutsche bauen aufs Eigenheim und die Unterstützung des Staates (21.2.2010)
- Studie zur Stadtflucht: Kostenparadoxon der Baulandentwicklung (7.2.2010)
- Baufinanzierung: Die 5 häufigsten Fehler (16.1.2010)
- Pro-Kopf-Wohnflächenbedarf wächst bis 2030 weiter (13.12.2009)
- Fast jeder zweite Privathaushalt hat Haus- und Grundbesitz (29.11.2009)
- Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2009/2010 (16.11.2009)
- Eigene vier Wände prägen die Jugend (8.11.2009)
- Trend zur Zweitwohnung (27.9.2009)
- Wohneigentumsquote: Mehr Eigentümer als Mieter (30.8.2009)
- Hauskauf für die meisten machbar (9.8.2009)
- Immobilien-Preisspiegel für rund 640 Städte (26.7.2009)
- Gebrauchte Eigenheime im Mittelpunkt des Käuferinteresses (17.5.2009)
- Häuser Award 2009: Urbanes Wohnen liegt im Trend (14.3.2009)
- Altes Patrizierhaus erhält lichthelles Dachgeschoss (29.10.2008)
- Buchvorstellung: Lofts & Stadtwohnungen (28.10.2008)
- Wohnungsneubau rückt in die Zentren (24.8.2008)
- BBR: Neue Lust am Leben in der Stadt (27.4.2008)
siehe zudem:
- Immobilien, Baufinanzierung und Baupreise auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Baufinanzierung, Baukosten, Baubeschreibung, Bauvertrag, Baurecht bei Amazon