Glasklare Sonnenschutzfilme von 3M ohne Metall
(1.2.2011; BAU-Bericht) Mit Prestige Exterior präsentierte das Multi-Technologieunternehmen 3M auf der BAU Sonnenschutzfilme für Verglasungen im Außeneinsatz, die dank Nanotechnologie in ihrer Herstellung völlig ohne Metall auskommen. Die somit korrosionsfreien Folien sind 62 µm stark und bestehen dennoch aus Hunderten unterschiedlicher Polyesterlagen.

Prestige Exterior verspricht effektiven Schutz gegen zu viel Sonneneinstrahlung und Hitze. Dennoch sind die Sonnenschutzfilme nahezu glasklar und auf der Scheibe kaum sichtbar; auf Wunsch sind sie aber auch in einer getönten Variante erhältlich. Je nach Ausführung und Verglasung erlauben sie eine Lichttransmission bis zu 88 Prozent.
Ungetönt sollen die Folien das natürliche Tageslicht nahezu ungehindert durchlassen und die natürliche Spiegelung der Fenster nicht verstärken. Gleichwohl würden UV-A- und UV-B-Strahlen, die Hauptursache für Bleichschäden, fast vollständig aus Innenräumen ferngehalten: Laut 3M wird ...
- Infrarot-Strahlung zu 97 Prozent und
- die Blendwirkung um bis zu 52 Prozent gemindert werden.
Mit all diesen Eigenschaften bieten sie sich vor allem für historische oder denkmalgeschützte Gebäude an, deren Optik trotz Sonnenschutz unverändert bleiben soll. Zumal die Sonnenschutzfilme mit einem speziellen Klebstoffsystem und einer verstärkten, kratzfesten Oberflächenvergütung auch für den Langzeiteinsatz in Außenbereichen geeignet erscheinen.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- „Hahn Lightbridge“: Lichtlenkung und Blendschutz mit Laserpunkten im Isolierglas (11.12.2012)
- Berliner Designhotel Casa Camper mit Sonnenschutzfolien nachgerüstet (9.6.2012)
- Luxus des Einfachen im Apfelgarten - auch dank transluzenten Isolierfenstern (19.10.2011)
- Leuchtende Textilien machen Rollos zu Lampen (1.10.2011)
- Haverkamp bedruckt Opalvario-Rollosysteme nach individuellen Vorgaben (1.10.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Isolars Lösungen für die verglaste Welt von morgen (1.2.2011)
- Dreifachverglasung mit integrierter Tageslichtlenkung von Okalux (1.2.2011)
- Clauss Markisen: "Neuheiten orientieren sich an Wünschen von Architekten" (1.2.2011)
- Schaltbares Sonnenschutzglas für Kunst und Denkmalschutz (8.1.2011)
- Glasklar: Neue 3M Druckfolie für die Gestaltung von Glasflächen (15.12.2010)
- "Smart Windows" - schaltbare Fensterscheiben mit Energiespar-Effekt (14.12.2010)
- Ferrari World Abu Dhabi und ein 10.000 m² großer "Lichttrichter" (25.11.2010)
- Unilever-Zentrale am Strandkai: Sonnenschutzglas optimiert die Energiebilanz (25.8.2010)
- Praxistest von Energiesparfolien im Düsseldorfer Hotel Innside (13.8.2010)
- Hinter Sonnenschutzglas: Moderne Büro-Architektur in London (27.7.2010)
- Hitzeschutzratgeber: Klimageräte ausverkauft ... und das ist auch gut so (22.7.2010)
- Test Sonnenschutzfolien: Eine Gleichung mit drei Variablen (15.6.2010)
- Interpane optimiert Wärmedämmglas, Sonnenschutz und Designprodukte (29.4.2010)
- Sonnen- und Sichtschutz im Scheibenzwischenraum (28.4.2010)
- Schaltbares Sonnenschutzglas reguliert Klima in Wintergärten (1.2.2010)
- Sonnenschutz bewahrt vor Kopfschmerzen (27.7.2009)
- Broschüre und Studie: Energie sparen mit Sonnenschutz (27.7.2009)
- BINE-Projektinfo: Baustoffe mit Low-e-Beschichtungen (21.6.2009)
- Fensterfolien, Glas, Fenster, Sonnenschutzsteuerung und Markisen auf Baulinks