Fensterbank mit Pufferzone vermeidet Spannungsrisse und Abplatzungen
(14.8.2012) Drei Millimeter Pufferzone, wasserdicht, einbaufertig geliefert: Die neue Fensterbank StoFentra Profi ist gedacht für die Montage in WDV-Systemen, da sie mit einem elastischen Dehnungskeder im Bordprofil thermische Längenänderung abfangen kann. Spannungsrisse und Abplatzungen sollen so vermieden werden.
Bei Wärmedämm-Verbundsystemen zählt jedes Detail - auch die Fensterbank. Mit StoFentra Profi stellt Sto jetzt ein neues Modell vor, bei der die Bordprofile Dehnungen bis drei Millimeter in jede Richtung ausgleichen. Eine drei Meter lange Fensterbank, die sich im Sommer auf 70 Grad Celsius aufheizt, verlängert sich um zirka vier Millimeter, im Winter verkürzt sie sich. Die dabei auftretenden Kräfte absorbiert der Längenpuffer im Bordprofil.
Die rundum verschweißte Wanne ist wasserdicht, das Hinterlaufen der Dämmebene sei langfristig ausgeschlossen. Das zurückhaltende Design in Verbindung mit einer großen Auswahl an Formen und Farben ermöglicht zahlreiche Gestaltungsvarianten.
Die Fensterbänke kommen montagefertig auf die Baustelle, also mit Haltern und Schrauben.
Weitere
Informationen zu StoFentra Profi können per
E-Mail an Sto angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Lange, durchlaufende Fensterbänke in WDVS-Fassaden (9.1.2020)
- Getestet: Fensterbank StoFentra Uni schlagregendicht bis 1.200 Pascal (21.2.2017)
- WDVS-Fassaden schlagregensicher planen mit dem WDVS-Planungsatlas des IWM (8.12.2014)
- Tagungsband vom der 12. Int. Baufach- und Sachverständigentagung Ausbau und Fassade (23.10.2013)
- Weitzel Profile auf 130 Seiten im neuen Sortimentsbuch W13 (17.10.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trittschutzprofil für Fensterbänke (13.12.2008)
- Profi-Fensterbank vermeidet Fassadenschäden (27.10.2001)
siehe zudem:
- Fensterbank und WDVS auf Baulinks