Hansgrohe: Siegfried Gänßlen übergibt an Ex-WMF-CEO Thorsten Klapproth

Siegfried Gänßlen
(Foto: Hansgrohe)

Thorsten Klapproth
(Foto: WMF)
(9.6.2014) Am 1. Oktober 2014 will Siegfried Gänßlen (68), der langjährige Vorstandsvorsitzender der Hansgrohe SE, sein Amt an Thorsten Klapproth (52) übergeben. Thorsten Klapproth hat zuvor zehn Jahre als Vorstandsvorsitzender die Württembergische Metallwarenfabrik AG (WMF) geführt.
Siegfried Gänßlen ist seit zwanzig Jahren bei der Hansgrohe SE tätig - über sechs Jahre davon als Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen, an dem die amerikanische Investmentgesellschaft Masco die Mehrheit hält, zu einem weltweit erfolgreichen Sanitärhersteller entwickelt.
Siegfried Gänßlen wird laut Hansgrohe-Pressemitteilung noch bis zum Mai 2015 als International Executive Advisor den CEO der Masco Corporation, Keith Allman, bei der strategischen Ausrichtung der Masco-Gruppe beraten.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Transparente Armatur „Axor Starck V“ macht wirbelnd die Vitalität von Wasser sichtbar (14.4.2014)
- Neue Hansgrohe Armaturenlinie Logis als Hand- und Augenschmeichler (23.3.2014)
- Pekka Kuusniemi neuer CEO bei Hansa (20.1.2014)
- Interior Innovation Award 2014 vergeben (13.1.2014)
- Vor 60 Jahren erfand Hans Grohe die Brausestange (3.1.2014)
- Lixil übernimmt qualifizierte Mehrheit an der Grohe Gruppe (27.9.2013)
- Oras übernimmt Hansa von IK Investment Partners (17.9.2013)
- Hansgrohe hilft mit zwei „DuschTrucks“ im Hochwassergebiet aus (23.6.2013)
- Franke übernimmt KWC, den Schweizer Armaturenhersteller (2.4.2013)
- ComfortZone Test: Für jedes Waschbecken die passende Axor Starck Organic Armatur (26.3.2013)
siehe zudem: