BVF-Fachsymposium „Flächenheizungen und -kühlungen im Gebäudebestand“ am 6.+7.11.

(28.9.2014) Der Bundesverband Flächenheizungen und FläÂchenkühlungen e.V. (BVF) lädt zum Fachsymposium nach BerÂlin ein: Am 6. und 7. November können sich Fachhandwerker und Planer zum Thema „Flächenheizungen und FlächenkühlunÂgen im Gebäudebestand“ austauschen. Darüber hinaus erwarÂten die Gäste interessante Fachvorträge und DiskussionsrunÂden. Anmeldeschluss ist der 30. Oktober.
Für Mitglieder des
BVF,
BAKA,
BWP und
VDZ sowie für FachÂhandwerker betragen die Tagungskosten 295
Euro; die reguÂläre Teilnahmegebühr beläuft sich auf 340 Euro.
AnmeldunÂgen zum BVF-Symposium werden per
E-Mail an BVF
oder per Fax
entgegenÂgenommen (für die Fax-Vorlage siehe
PDF-
Interessenten können außerdem noch bis zum 6. Oktober unÂter dem Stichwort „BVF“ auf das Zimmerkontingent zurückÂgreifen und ein Einzelzimmer für 93 Euro oder ein DoppelzimÂmer für 108 Euro pro Nacht inklusive Frühstück per E-Mail an Sana Hotels reservieren.
Darüber hinaus können Interessierte, die an dem Termin verhindert sind, erstmals die Tagungsunterlagen direkt per E-Mail an BVF anfordern.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Raumweiser Betrieb einer Flächenheizung bei systemisch hohen Vorlauftemperaturen (13.8.2014)
- Knauf stellt Fließestrich FE Eco als speziellen „Wärmepumpenestrich“ vor (3.7.2014)
- cuprotherm.plan: Wandheizregister ergänzen cuprotherm-Produktfamilie (19.3.2014)
- Wasserführende Fußbodenheizung von Empur macht sich schlank (19.3.2014)
- Web-App: Schnellauslegung für „Fonterra“-Flächentemperierungs-Systeme von Viega (9.1.2014)
- Erste Mitgliedsunternehmen erhalten „BVF Siegel“ (23.9.2013)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung und Wandheizung im Heizungs-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fußbodenheizung, Heizung, Heiztechnik und Fußboden bei Baubuch / Amazon.de