Türtechnik von KFV für bis zu 3 m hohe Notausgangs- und Paniktürverschlüsse

(9.5.2018; Fensterbau Frontale-Bericht) KFV bietet jetzt Türtechnik für ein- und zweiflügelige Notausgänge und Paniktüren aus Metall an, die bis zu 3 m hoch sein können - und das ganz ohne Einsatz von Sonderrahmenteilen. Möglich wird dies durch die Einführung neuer Maßvarianten und Anschlussstulpen. Realisieren lassen sich damit sowohl einwärts als auch auswärts öffnende Flügel.
Verschiedene Details sorgen dafür, dass sich Notausgangsverschlüsse nach EN 179 und Paniktürverschlüsse nach EN 1125 mit der KFV-Technik leicht bedienen lassen: Wird beispielsweise der Standflügel bei einem zweiflügeligen Element geöffnet, entriegelt automatisch auch der Hauptflügel, so dass der Fluchtweg in maximaler Breite frei gegeben wird.. Beim Schließen wiederum verriegelt der Standflügelbeschlag automatisch. Zusätzlichen Komfort verspricht die Schließtechnik, die die eintourige Betätigung der Mehrfachverriegelung im Gangflügel ohne Umgreifen am Zylinderschlüssel erlaubt.
Um das Ver- und Entriegeln zu automatisieren, lassen sich elektromechanische Mehrfachverriegelungen
der Serie GEP Genius Panik integrieren - wahlweise
lieferbar mit der Panik-
Weitere Informationen zu
Notausgangs- und Paniktürverschlüssen können per
E-Mail an KFV angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Selbstverriegelnde Panikschloss-Serie für Doppelflügeltüren neu von Dormakaba (2.4.2019)
- Neue Automatik-Mehrfachverriegelung mit Fluchttürfunktion von Fuhr - speziell für Kindergärten (2.4.2019)
- Notausgangstüren mit elektronischen Schlosskontakten bequem überwachen (28.3.2019)
- Elektrischer Fluchttüröffner FT300 (neu von GEZE) geeignet u.a. für Brandschutztüren (9.5.2018)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Anti-Panik-Verriegelungen panicLock von Winkhaus auf Alarmanlagen aufschaltbar (9.5.2018)
- Neue Panik-Griffstange von Fuhr für Fluchttürverschlüsse (9.5.2018)
- Kostengünstiges Fluchtwegterminal als Stand-Alone-Lösung à ala ECO Schulte (9.5.2018)
- DoorEXitCONtroller: Preisgünstige, aber wirksame Art, Notausgangstüren zu sichern (9.5.2018)
- Mehrfachverriegelung GU-Secury Automatic3 TEOR wie vom Landgericht Frankfurt gefordert (8.5.2018)
- Geprüfte Gläser für Anti-Panik-Türen sowie RC5-Systeme (5.10.2016)
siehe zudem:
- Fluchtweg, Türtechnik und Funktionstüren im Türen-Magazin auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Haustüren bei Baubuch / Amazon.de