Sicherheitsmesse Security beginnt am Dienstag (25.9.) in Essen
(24.9.2018) Vom 25. bis 28. September findet die Security, die internationale Sicherheitsmesse, erstmals im modernisierten Gelände der Messe Essen statt. Dabei setzen die Veranstalter insbesondere auch auf digitale Sicherheit. Insgesamt machen 950 Aussteller aus über 40 Nationen Essen für vier Tage zum Dreh- und Angelpunkt der zivilen Sicherheit. Sie zeigen ihre Neuheiten und werden wichtige Impulse in die Branche senden.
Thematisch wurden drei Hallen neu aufgeteilt: Die Besucher finden nun ...
- Dienstleistungen in Halle 1,
- Zutritt, Mechatronik, Mechanik und Systeme in den Hallen 2, 3 und der Galeria,
- Perimetersicherung in der Halle 3,
- Video in den Hallen 5 und 7,
- Brand, Einbruch und Systeme in den Hallen 6 und 7 sowie
- Cyber Security und Wirtschaftsschutz in der neuen Halle 8.
Digitalisierung: Chancen und Risiken für die Sicherheitsbranche
Das Thema Digitalisierung soll sich wie ein roter Faden durch die Security Essen ziehen. Zahlreiche Aussteller präsentieren smarte, vernetzte Produkte und Systeme. Denn ob Zutrittskontrolle, Einbruchsschutz, Videoüberwachung, Außengeländesicherung oder Brandschutz: Die Digitalisierung kann für ein höheres Schutzniveau und mehr Anwendungskomfort sorgen.
Mit diversen Veranstaltungen will die Messe die Bedeutung des digitalen Themas unterstreichen, weist aber auch auf potenzielle Risiken hin:
- In der neuen Cyber Security-Konferenz in Halle 8 spricht beispielsweise Arne Schönbohm, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, über Cyber Sicherheit als Herausforderung für Politik, Wirtschaft & Gesellschaft.
- Auch Live-Hacking findet dort statt.
- Zudem wird Informationssicherheit und Datenschutz für kleine und mittelständische Unternehmen vorgestellt.
- Das Public-Security-Forum macht digitale Sicherheitstechnologien - eingebettet in vier begehbare Showrooms - erlebbar.

Security Innovation Award
Traditionell ist die Security Essen ein Schaufenster für Neuheiten. Viele Unternehmen entwickeln ihre Lösungen, um sie in Essen dem Fachpublikum erstmals vorzustellen. Besonders auffallende Neuentwicklungen werden am ersten Messetag mit dem Security Innovation Award geehrt. Informationen zu den Finalisten des Wettbewerbs sind in einer Sonderausstellung in der Galeria zu sehen.
Security Essen-App
Die Security Essen bietet allen Besuchern eine hilfreiche App, die den Messebesuch noch effizienter macht. Sie verfügt unter anderem über die aktuelle Ausstellerliste mit Standnummern und Kontaktdaten, eine Übersicht über das Rahmenprogramm sowie einen Hallenplan zur besseren Orientierung. Die App steht kostenlos zum Download im Apple App Store (iOS) und im Google Play Store (Android) bereit:
iOS |
![]() |
Android |
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Security Essen (25. bis 28. September 2018)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sicherheitsmarkt auf deutlichem Wachstumskurz (24.9.2018)
- Schloss- und Beschlagindustrie in Deutschland weiter auf Wachstumskurs (2.9.2018)
- KNX Secure verspricht maximalen Datenschutz für smarte Gebäude (20.6.2018)
- IP-Router Secure mit KNX-Sicherheitstechnik neu von ABB und Busch-Jaeger (20.6.2018)
- TÜV Rheinland rät: Nur Smart Home-Geräte mit Datenschutzerklärung kaufen (19.6.2018)
- Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2017 verzeichnet 23% weniger Wohnungseinbrüche (8.5.2018)
- Einbruchschutz fördern lassen oder von der Steuer absetzen? (6.5.2018)
- Intersec Forum: Cloud ohne Cyber-Sicherheit ist wie Elektroinstallation ohne Sicherungskasten (3.4.2018)
- Perimeter Protection 2018 größer und internationaler denn je (4.2.2018)
- Security Essen 2016: Weltmesse der zivilen Sicherheit wird immer internationaler (11.10.2016)
siehe zudem:
- Zugangskontrolle, Brandschutz, Türtechnik, Brandschutztüren, RWA-Anlagen und Notbeleuchtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Türen und Tore, Brandschutz bei Baubuch / Amazon.de